Ab Ende April fährt das elektrisch betriebene Europa-Mobil durch München und bringt Gesprächsstoff rund um Europa insbesondere zu jungen Bürger*innen. Der Fachbereich Europa und Internationales im Referat für Arbeit und Wirtschaft schafft damit ein niederschwelliges Angebot, das im Münchner Europa-Mai 2024 und direkt vor der Europawahl am 9. Juni zum Mitmachen und Mitreden anregt. Unter den Slogans #NutzeDeineStimme und #EuropaIstAuchDeinBier tourt das Mobil ab Ende April durch ganz München.
Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Mit dem Europa-Mobil eröffnen wir wortwörtlich neue Wege in der Europaarbeit und im politischen Bildungsangebot der Stadt München. Das engagierte Team des Europe Direct München hat eine ganze Tour durch München geplant, aktuell vor allem unter dem Motto der Europawahl #NutzeDeineStimme. Dazu kommen typisch Münchner Genussmomente: Dank eines Sponsorings der sechs großen Münchner Brauereien können wir zum Start der Tour das Motto #EuropaIstAuchDeinBier zum Leben erwecken und alkoholfreies Bier anbieten.“
Das Europa-Mobil funktioniert als Blickfang, Info- und Workshop-Mobil sowie Botschafter für die Europawahl 2024. Neben dem alkoholfreien Münchner Bier bietet das Team interaktive Mitmachangebote, unterhaltsame Quizrunden, informative Publikationen rund um die Europawahl und vieles mehr. Die typischen Standorte sind Plätze, an denen besonders anschaulich und erlebbar ist, wie die EU in München wirkt, aber auch Orte aus dem Münchner Alltagsleben, etwa Stadtteilbibliotheken, Marktplätze, Sportplätze, Schulhöfe, Seniorenzentren oder Stadtteilfeste.
Aktuelle Termine mit dem Europa-Mobil
Zu den aktuellen Highlights der Europa-Mobil-Tour gehören die Aktionswoche „75 Jahre Grundgesetz“ und der „Walk of Democracy“ am 15. Mai in der Innenstadt. Auch beim Auftakt und beim Finale des Münchner Europa-Mai 2024 ist das Europa-Mobil dabei: am 5. Mai beim „EuropaRad“ am Umadum-Riesenrad im Werksviertel-Mitte und am ersten Juniwochenende beim Festival „Zamanand in Europa“ auf dem Odeonsplatz. Am 2. Mai, während des Thementags „Europa“ in der Münchner Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit Europe Direct München, wird das Europa-Mobil sogar innerhalb der Räumlichkeiten der Stadtbibliothek platziert. Am 9. Mai, dem offiziellen Europatag, findet eine Kino-Aktion in der Themenreihe „Democracy“ in Kooperation mit dem DOK.fest München statt. Mehr europäisches Kino ist mit dem LUX Publikumspreis und einer thematischen Gesprächsrunde verbunden. Am 28. Mai schafft eine Kooperation mit dem Gesellschaftsraum Abhilfe, falls sich jemand „Lost in Wahlkabine“, also verloren in der Wahlkabine, fühlt. Direkt zur Europawahl zeigt das Europa-Mobil Flagge beim Münchner Stadtgründungsfest am 8. und 9. Juni in der Innenstadt. Mehr zu diesen Terminen gibt es unter www.europa-mai.de.
Weitere Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement
Neben dem Europe Direct werden auch EU-Projekte wie ASCEND, das
Projekt zur Umsetzung eines energiepositiven und sauberen Münchner Stadtteils, das Europa-Mobil zur Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Darüber hinaus gibt es ein Angebot für die Zivilgesellschaft: Thematisch engagierte Münchner*innen, Institutionen, Betriebe oder Schülersprecher*innen können das Europa Mobil als Gastgebende zu sich an die Schule, in den Betrieb, auf ein Straßenfest oder Ähnliches einladen und gemeinsam mit dem Team des Europe Direct eine eigene Aktion entwickeln.
Alle Informationen zum Europa-Mobil, Termine und mehr zum Nutzungsangebot unter muenchen.de/europa-mobil.
Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft, und das Team des Europe Direct München bei der Präsentation des Europa-Mobils (Foto: Andreas Gebert)