Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Franz Xaver Bogner zum bevorstehenden 75. Geburtstag: „Mit ungebrochener Energie, Witz und Charme präsentieren Sie filmisch das Lebensgefühl der Menschen unserer Stadt und die ‚bayerische Seele‘.
Gerade erst ist mit ‚Himmel, Herrgott, Sakrament‘ eine neue Serie erschienen, zwar in Anlehnung an das Buch von Pfarrer Rainer Maria Schießler, doch mit Ihrer unverwechselbaren Handschrift des versierten Fernsehregisseurs. Es ist Ihnen wieder vortrefflich gelungen, das Leben in unserer Stadt mit Sensibilität und einem großen Herz für die Menschen darzustellen. Und damit knüpfen Sie nahtlos an Ihre ersten erfolgreichen Serien ‚Irgendwie und Sowieso‘ und ‚Zur Freiheit‘ an, die bereits in den 1980er Jahren Kultstatus erlangten.
Ihre Serien leben von Ihrem untrüglichen Sinn für treffsicheren Humor ebenso wie von der herausragenden Arbeit mit eigensinnigen, wunderbaren Schauspielerinnen und Schauspielern – in ‚Irgendwie und Sowieso‘ haben Sie sich für Ottfried Fischer entschieden, in ‚Himmel, Herrgott, Sakrament‘ war es Stephan Zinner. Sie schaffen es immer wieder, dass sich unter Ihrer Regie bayerische Originale in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer spielen und zu unvergesslichen Weggefährten deren eigener Geschichte werden. Vor allem mit der TV-Serie ‚Café Meineid‘ mit insgesamt 147 Folgen schrieben Sie bayerische Fernsehgeschichte.
Serien wie ‚München 7‘, ‚Der Kaiser von Schexing‘ oder ‚München Grill‘ zeugen auch von Ihrem großen Gespür für die Veränderungen in der Stadt: Dabei sparen Sie die Schattenseiten – wie zum Beispiel die Gentrifizierung – nicht aus, aber Ihre Sympathie gilt vor allem der Widerständigkeit, dem Lebensmut und der Unverzagtheit derer, die man ‚kleine Leute‘ nennt, die aber Ihre eigentlichen, großen Helden sind.
Die Landeshauptstadt München verlieh Ihnen 2005 die Medaille ‚München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens‘ in Gold. Wie kaum ein anderer Regisseur in unserer Stadt stellen Sie München immer wieder in den Mittelpunkt Ihres Schaffens, wofür wir nur dankbar sein können. Für die kommenden Jahre wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg, persönliches Wohlergehen und vor allem Gesundheit und ungebrochene Schaffenskraft.“