Der erste City Demo Day, ein wegweisendes Event für die Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Start-ups, hat mehr als ein Dutzend Start-ups aus den Bereichen Ernährung und Energie mit zwölf städtischen Referaten sowie Eigenbetrieben und Tochtergesellschaften zusammengebracht, die sich gemeinsam über innovative Lösungen für städtische Herausforderungen austauschten.
Organisiert vom Referat für Arbeit und Wirtschaft, bot der erste City Demo Day eine Plattform für Start-ups, ihre Ideen und Technologien vorzustellen, und darüber hinaus die Gelegenheit, den Öffentlichen Sektor als Kunden kennenzulernen.
„Es ist großartig zu sehen, wie positiv die Resonanz auf die Premiere des City Demo Days im Munich Urban Colab war. Sowohl die Start-ups als auch die Teilnehmer*innen aus der Stadtverwaltung haben wertvolle Einblicke in die Innovationsgedanken und -prozesse der öffentlichen Hand gewonnen. Ich möchte mich ganz herzlich bei unseren Partnern, allen Münchner Gründungszentren, für Ihre Unterstützung bei der Kuratierung der Start-ups bedanken“, sagt Stadtdirektor Kurt Kapp, Stellvertreter des Referenten für Arbeit und Wirtschaft.
Zu den Höhepunkten des „#1 City Demo Day“ gehörten unter anderem eine Ausstellung und sechs Bühnenpitches, bei denen von kapselfreien Kaffeemaschinen bis zur Fusionsforschung die ganze Bandbreite innovativer Lösungen in den Bereichen Ernährung und Energie präsentiert wurde. In Workshops zur innovationsfreundlichen Beschaffung zeigte das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Wege auf, wie die Kooperation zwischen Stadtverwaltung und jungen innovativen Unternehmen ausgebaut werden kann. Zudem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen, sich zu vernetzen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.
Der Erfahrungsaustausch bei der Veranstaltung brachte neue Ansätze für eine ganzheitliche Stadtentwicklung wie auch neue Perspektiven der Zusammenarbeit zum Vorschein. Der Erfolg des ersten City Demo Days unterstreicht damit die wachsende Bedeutung einer Innovationskultur in der Stadt.
Der „#2 City Demo Day“ findet am 13. November im Werk 1 statt. Aktuelle Informationen dazu unter https://www.munich-business.eu/standort-muenchen/innovationsoekosystem/city-demo-day.html.