Jeden dritten Dienstag im Monat bietet das Jüdische Museum, St.-Jakobs-Platz 16, speziell für Senior*innen kostenlose Rundgänge an. Am Dienstag, 21. Mai, gibt es um 15 Uhr einen Rundgang durch die neue Ausstellung „Bildgeschichten“. Diese zeigt Porträts aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und fragt: Wer ließ sich von wem porträtieren? Wie wollte man gesehen werden? Wen wollte man darstellen? Der Rundgang erkundet diese Porträts und widmet sich der Vielfalt jüdischer Identitäten in München.
Weitere Termine zur Ausstellung „Bildgeschichten“ sind am Dienstag, 16. Juli, und Dienstag, 17. September, jeweils um 15 Uhr.
Der Zugang zu den Veranstaltungs- und Ausstellungsflächen ist rollstuhlgerecht. Es sind Texte in Leichter Sprache vorhanden. Für zusätzliche Unterstützung werden Teilnehmende gebeten, sich vor Ort an den Besucherservice zu werden. Detaillierte Informationen, weitere Themen und Anmeldung unter www.juedisches-museum-muenchen.de/kalender.