Der PlanTreff, die Plattform zur Stadtentwicklung in der Blumenstraße 31, lädt zu folgenden kostenfreien Veranstaltungen ein:
- Am Dienstag, 24. Juni, 17 Uhr, haben Interessierte ein letztes Mal die Möglichkeit, sich durch die Ausstellung „Creating NEBourhoods Together – Neuperlach“ führen zu lassen. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Neuperlach soll zu einem zukunftsfähigen, nachhaltigen, integrativen und schönen Stadtteil entwickelt werden. Und zwar mit Hilfe des Projekts „Creating NEBourhoods Together“. Eines von sechs Leuchtturmprojekten des Neuen Europäischen Bauhauses, das auch von der Europäischen Kommission gefördert wurde. Was alles entstanden ist, zeigt die aktuelle Ausstellung im PlanTreff, die noch bis 4. Juli zu sehen ist.
- Am Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr, diskutieren Akteur*innen aus Wirtschaft und Verwaltung lokale Strategien, die unternehmerisches Denken und Handeln fördern. Dabei im Fokus: der Stadtteil Neuperlach. Gründer*innen, so genannte Entrepreneur*innen, haben neue Geschäftsideen und gelten als mutig, lösungsorientiert und risikobewusst. Dieses Mindset ist in der heutigen Zeit hilfreich für alle. Mit verschiedenen Angeboten und Programmen rund um das Entrepre-
neurship sollten im Rahmen des EU-Projekts „Creating NEBourhoods Together“ unternehmerisches Denken und Handeln in Neuperlach gefördert werden. Die Projektziele waren es, Anwohner*innen und Gewerbetreibende für das Thema zu sensibilisieren, Testmöglichkeiten für Start-ups unter anderem bei Unternehmen und im öffentlichen Raum zu schaffen und gemeinsam mit Studierenden innovative Geschäftsmodelle für lokale Herausforderungen zu entwickeln. Die in Neuperlach entstandenen Lösungen haben Vorbildcharakter für die gesamte Stadt und werden an dem Abend vorgestellt.
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist bei beiden Veranstaltungen begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter muenchen.de/plantreff. Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.