Der ehrenamtliche Stadtrat hat nun offiziell drei neue Mitglieder. Im Rahmen der Vollversammlung vereidigte Oberbürgermeister Dieter Reiter heute Linda Faltin, Stefanie Krammer und Dr. Michael Haberland, die für aus dem Stadtparlament ausgeschiedene Mitglieder nachgerückt sind. Zudem ist Marek Wiechers, der bereits in den vergangenen Monaten das Kulturreferat geleitet hat, nun auch formal der neue Kulturreferent der Stadt München.
In die Reihen des 80-köpfigen Stadtrats war zuletzt personell Bewegung gekommen. Zum 30. Juni legte Stadträtin Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) ihr Mandat als Stadträtin nieder, um in Braunschweig den Posten der Dezernentin für Umwelt, Stadtgrün und Hochbau anzutreten. Für sie ist nun Linda Faltin in den Münchner Stadtrat und die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste nachgerückt.
Eine weitere personelle Rochade gab es in der Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER. Professor Dr. Hans Theiss ist nach seiner Wahl in den Bundestag bereits Ende Mai aus dem Stadtrat ausgeschieden. Nachrücker ist Dr. Michael Haberland, der den frei gewordenen Sitz in der Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER einnimmt.
Auch in der SPD-Fraktion gab es einen Wechsel. Christian Vorländer ist aus dem Stadtrat ausgeschieden und künftig für die Messe München tätig. Seinen Platz in der SPD-Fraktion übernimmt nun Stefanie Krammer.
Neue Mitglieder des Stadtrats (v.l.): Dr. Michael Haberland, Linda Faltin und Stefanie Krammer zusammen mit OB Reiter.
Zum Abschied Christian Vorländers und in Anerkennung seiner Verdienste um die Landeshauptstadt überreichte OB Reiter ihm im Rahmen der Stadtratssitzung die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber. Die ebenfalls ausgeschiedenen Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch und Professor Dr. Hans Theiss waren bereits in der vorangegangenen Vollversammlung mit der Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet worden.
OB Dieter Reiter überreicht Christian Vorländer die Medaille „München leuchtet“.
Neben den drei neuen ehrenamtlichen Stadtrats-Mitgliedern hat OB Reiter auch den neuen Kulturreferenten Marek Wiechers vereidigt. Der Stadtrat hatte Wiechers am 30. April in sein Amt gewählt, das er seit 1. Juli jetzt auch offiziell bekleidet. Die interimistische Besetzung bis Ende September 2026 ermöglicht es dem dann neu gewählten Stadtrat, eine Entscheidung über die künftige Besetzung der Leitung des Kulturreferats zu treffen.
Oberbürgermeister Dieter Reiter und der neue Münchner Kulturreferent Marek Wiechers (Fotos Christopher Haarhaus/Presseamt)