Sanierung und Nutzung Campingplatz Thalkirchen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 20.5.2025
Antwort Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft:
In Ihrer Anfrage vom 20.5.2025 führten Sie als Begründung aus: „Mit der Vorlage Nr. 20-26/V 03847 wurde von der Vollversammlung des Stadtrats am 29.7.2021 die Sanierung beschlossen. Diese soll laut der Vorlage im Oktober 2025 abgeschlossen sein, wobei der langfristige Betrieb bereits ab Frühjahr 2025 geplant war.“
Wir haben hierzu die MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH um Stellungnahme gebeten und beantworten Ihre Fragen wie folgt:
Frage 1:
Welche Gebäude und welche anderen Einrichtungen wurden saniert?
Antwort der MRG:
Sämtliche den Gästen zur Verfügung stehenden Gebäude (Eingangsgebäude mit Rezeption und Gastronomiebereich, Sanitärgebäude), die gesamte technische Infrastruktur (Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Stromversorgung und Verteilnetz) werden komplett erneuert bzw. umfangreich saniert.
Frage 2:
Was genau wurde an den Gebäuden verändert?
Antwort der MRG:
Im Rahmen der Revitalisierung des Campingplatzes Thalkirchen durch die MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft erfolgt der Abriss und Neubauaufbau der Gebäude bzw. eine Modernisierung (Sanitärgebäude 5) mit einer Ausstattung gemäß 3-Sterne-Klassifizierung des Bundesverbands der Campingwirtschaft in Deutschland e.V .
Frage 3:
Was haben die Maßnahmen je im Einzelnen gekostet?
Antwort der MRG:
Die MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Sanierung der Gebäude, Anlagen undEinrichtungen, um den Gästen künftig einen Campingplatz mit zeitgemäßer Ausstattung zu bieten.
Frage 4:
Wie haben sich die Gästezahlen während der Bauphase verändert? (bitte nach Jahren aufgliedern.)
Antwort der MRG:
Trotz Einschränkungen in der Revitalisierungsphase haben die Gästezahlen mittlerweile wieder Vor-Corona-Niveau erreicht bzw. überstiegen.
Frage 5:
Inwieweit und in welchem Umfang ist der Betrieb in Anbetracht der bevorstehenden Urlaubszeit noch eingeschränkt?
Antwort der MRG:
Aufgrund der Bautätigkeiten ist mit geringfügigen Kapazitätseinschränkungen zu rechnen.
Frage 6:
Welche Einnahmen wurden seit 2020 bis dato aus dem Betrieb erzielt?
Antwort der MRG:
Interne Umsatzzahlen können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Frage 7:
Welche Entscheidung wird hinsichtlich des Pachtverhältnisses angestrebt?
Antwort der MRG:
Die Neuorganisation des Pachtverhältnisses erfolgt in einem strukturierten und transparenten Wettbewerb.
Frage 8:
Wird eine Vergabe in Erbpacht erwogen?
Antwort der MRG:
Nein, eine Vergabe in Erbpacht wird nicht erwogen.
Frage 9:
Von wem wird aktuell der Betrieb geführt?
Antwort der MRG:
Der Betrieb wird aktuell von der Campingplatz München-Thalkirchen GmbH geführt.
Frage 10:
Wie ist die Rückzahlung des Finanzierungsdarlehens geplant?
Antwort der MRG:
Die Refinanzierung des Darlehens erfolgt über die Pachteinnahmen.
Frage 11:
Wie wird künftig sichergestellt, dass kein neuer Sanierungsstau entstehen wird?
Antwort der MRG:
Die im künftigen Pachtvertrag verankerte intelligente Instandhaltungsstrategie sichert einen langfristigen Werterhalt.
Ich hoffe, dass Ihre Fragen durch die Auskunft der MRG damit zufriedenstellend beantwortet werden konnten.