Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS), am Mittwoch, 9. Juli, um 18.30 Uhr ein zum Vortrag „Bauliche Maßnahmen gegen Starkregen und Überflutung“. Veranstaltungsort ist die Münchner Volkshochschule West in Pasing, Bäckerstraße 14. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich online unter https://t1p.de/apsf2. Informationen zur Anmeldung (persönlich oder telefonisch) unter mvhs.de/anmeldung-beratung.
Niederschlag und Starkregen werden als Folge der Erderwärmung häufiger und ausgeprägter. Auswertungen der Wetterdaten zeigen, dass die Intensität von Niederschlägen zugenommen hat und auch im Sommer Starkregen lange anhalten und zu Problemen führen können. Boris John, Sachverständiger in der Wasserwirtschaft, erläutert, welche grundsätzlichen Vorsorgemaßnahmen Hausbesitzer*innen ergreifen können, um Schäden zu vermeiden oder möglichst gering zu halten, und stellt praktische Handlungsmöglichkeiten vor.
Im Anschluss an den Vortrag besteht – nach vorheriger Anmeldung bei der MVHS – die Möglichkeit zu einer individuellen kostenfreien Kurzberatung. Online-Anmeldung zur Beratung unter https://t1p.de/ecmq9. Weitere Informationen im Internet unter muenchen.de/bauzentrum und veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.