Ab Mitte Februar lässt sich bei einer neuen Tour von München Tourismus die traditionsreiche Wirtshaus- und Bierkultur der Stadt mit erfahrenen Guides erleben. Am authentischsten gelingt das in den Wirtshäusern selbst. Daher gehört die Einkehr in drei Traditionsgaststätten („Weißes Bräuhaus“, „Museumsstüberl“ im Bier- und Oktoberfestmuseum und „Der Pschorr“ am Viktualienmarkt) zur Stadtführung dazu.
Die offiziellen Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt München erzählen beim Rundgang Spannendes zu den Wirtshäusern und der Geschichte des Münchner Bieres. So geben sie zum Beispiel Antworten auf die Fragen, was das Bier mit der Oper zu tun hat oder welcher berühmte Komponist aus München in eine alte Brauerdynastie einheiratete. Während der dreieinhalbstündigen Tour in der Altstadt besuchen die Gäste auch das Bier- und Oktoberfestmuseum, das in einem der ältesten Bürgerhäuser Münchens beheimatet ist. Zur Erinnerung an den Rundgang, und um die Vorfreude auf die Wiesn zu wecken, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kleines Souvenir vom Oktoberfest.
Die Tour ist ab 16 Jahren für 59 Euro pro Person buchbar. Sie findet ab 20. Februar immer donnerstags um 10.30 Uhr statt. Die Tour kann in der Tourist Info am Marienplatz oder online unter www.einfach-muenchen.de/biertour gebucht werden.
Ende März startet der Rundgang auch in englischer Sprache. Weitere ausführliche Informationen zur Wirtshaus- und Bierkultur in München gibt es unter www.einfach-muenchen.de/bierkultur.