Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk der Agentur für Arbeit München zum Jahresende bei 4,6 Prozent und ist gegenüber dem Vorjahresmonat (Dezember 2023) um 0,4 Prozentpunkte gestiegen.
Insgesamt waren im Agenturbezirk München im Dezember 51.169 Personen arbeitslos gemeldet. Neben der erhöhten Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr stieg ebenfalls die Beschäftigung. Im Dezember waren 1,4 Prozent mehr Personen beschäftigt im Agenturbezirk, das sind insgesamt 1.235.919 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
In Bayern steigt die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 3,8 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr lässt sich auch hier ein Anstieg um 0,4 Prozentpunkte beobachten. Im Freistaat waren im Dezember 293.189 Personen arbeitslos gemeldet, die Konjunkturschwäche wirkt sich auch auf den Landesarbeitsmarkt aus.
Bundesweit steigt die Arbeitslosigkeit im Dezember ebenfalls, und zwar um 0,1 Prozentpunkte auf 6 Prozent.