Bürgermeisterin Verena Dietl und Gerhard Mayer, Leiter des Amts für Wohnen und Migration, eröffnen mit dem Träger Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF) die neuen Lebensplätze für langjährig wohnungslose Frauen. Mit dieser Wohnform erhalten Frauen eine letzte Chance auf einen eigenen Mietvertrag und bekommen vor Ort Unterstützung für ihre oft schwierige Lebenssituation. Bürgermeisterin Dietl, Amtsleiter Mayer und die Vorstandsvorsitzende des SkF, Heidi Rösler, sprechen zu Hintergründen, Entwicklungen und zur sozialen Bedeutung der Lebensplätze in München. Im Anschluss erfolgt ein Rundgang durch die Räume inklusive weiterer Erläuterungen zur täglichen Praxis durch die Einrichtungsleiterin. Das Haus ist im Vordergebäude barrierefrei zugänglich.
Achtung Redaktionen: Der Termin ist auch für Fotograf*innen geeignet. Um Anmeldung bis 8. Januar an sozialreferat.presse@muenchen.de wird gebeten.