Ab Donnerstag, 20. Februar, übernimmt das Gesundheitsreferat die Betreuung des Krisentelefons für Betroffene des Anschlags, das bislang von der Telefonseelsorge der Erzdiözese München und Freising angeboten wurde. Das Krisentelefon ist deshalb ab dem 20. Februar Montag bis Donnerstag von 9 bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr unter der neuen Telefonnummer 233-47290 erreichbar.
Außerhalb dieser Zeit stehen weiterhin die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800-1110222 oder der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unter der Nummer 0800-6553000 zur Verfügung.