Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert in einem Schreiben an Präsident Herbert Hainer dem FC Bayern München zum 125-jährigen Vereinsjubiläum: „125 Jahre voller Rekorde, Sporterfolge, aber auch voller Geschichten und Geschichte – eines Vereins, der am 27. Februar 1900 in Schwabing mit 17 Gründungsmitgliedern startete und der heute zum mitgliederstärksten Verein und zu einem der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt geworden ist.
Ein Rückblick auf diese beeindruckende Historie beschert uns Münchnerinnen und Münchnern viele Gänsehaut-Momente und Emotionen. Angefangen bei Ihrem Ehrenpräsidenten Kurt Landauer, unter dessen Leitung der FC Bayern München 1932 erstmals Deutscher Meister wurde, bis hin zu zahlreichen nationalen und internationalen Titeln, historischen Erfolgen und weltbekannten Fußballlegenden wie Gerd Müller oder der im letzten Jahr verstorbene Franz Beckenbauer.
Seit Jahrzehnten zeichnet den Verein eine vorausschauende, überaus kluge und fortschrittliche Führung aus, die die einzigartige Entwicklung, die er genommen hat, überhaupt erst ermöglichte.
Der FC Bayern München definiert sich jedoch nicht nur über sportliche Höchstleistungen. Ihr dauerhaftes Engagement für soziale Projekte und Ihr unermüdlicher Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Verantwortung und Vielfalt verdienen höchste Anerkennung. Ihre Initiative ‚Rot gegen Rassismus‘, der Wahlaufruf mit mir Anfang Februar oder Ihre Appelle gegen das Vergessen und nicht zuletzt Ihr Eintreten für Demokratie sind wichtige Botschaften für unsere heutige Zeit. Dafür bedanke ich mich herzlich.
Letzten Endes jedoch sind es die Menschen, unabhängig davon, ob aktuelle oder ehemalige Spielerinnen und Spieler, Mitwirkende, Verantwortliche, Fans, Mitglieder oder Mitarbeitende, die diesen Verein im Herzen tragen, prägen und mitgestalten und den Stern des Südens leuchten lassen. Ich wünsche Ihnen und der gesamten FC Bayern Familie weiterhin viel Begeisterung, Zusammenhalt, Gesundheit und natürlich Erfolg.
Auf die nächsten 125 Jahre!“