Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Seit über 100 Jahren wird am 8. März weltweit auf Frauenrechte, Geschlechtergerechtigkeit und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Auch das…
Am Viktualienmarkt wurde eine Orange Bank aufgestellt – als ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die Aktion ist Teil der weltweiten Kampagne „Zonta…
Wenn eine städtische Behörde 150 Jahre alt wird, dann hat sie viel zu erzählen: Wohl deshalb ist die Jubiläums-Festschrift des Statistischen Amtes rund 300…
Ein isarnahes, gut erschlossenes, nicht bebautes Areal mit Entwicklungspotenzial – das sind die städtischen Flächen am südlichen Candidplatz. Hier sollten…
Der St.-Martins-Platz ist das „Herz“ des Stadtteils Moosach. Seine künftige Gestaltung ist deshalb eines der wichtigsten Projekte der Stadtsanierung. Das…
Am Sonntag, 9. März, findet von 11 bis 12.15 Uhr im Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Vortragssaal 242 im 2. Stock, Katharina-von-Bora-Straße 10, ein…
Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaft 2025 im…
Stadträtin Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung der Fachtagung des…
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoğlu, Judith Greif, Ursula Harper, Gunda Krauss, Sofie Langmeier, Mo Lüttig, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Kathrin Abele, Simone Burger, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Stefan Jagel (Die Linke / Die PARTEI Stadtratsfraktion)