Das Kulturzentrum Trudering hat mit einem Festakt sein 20-jährige Bestehen gefeiert. Mit ihren Festreden würdigten Oberbürgermeister Dieter Reiter, Kulturreferent Anton Biebl und der Bezirksausschussvorsitzende Stefan Ziegler den Treffpunkt an der Wasserburger Landstraße 32. Das Haus ist eines von mittlerweile 35 dezentralen Kulturzentren, die als Ankerpunkte für die jahrzehntelange Entwicklung und gesellschaftspolitische Wirkung der Münchner Stadtteilkultur stehen. Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Das Kulturzentrum Trudering ist ein weltoffenes und buntes Haus. Seit 20 Jahren steht es für ein solidarisches Miteinander, für Kunst- und Meinungsfreiheit und stärkt das demokratische und bürgerschaftliche Engagement weit über den Stadtteil hinaus. Ich danke allen, die diesen Ort der Begegnung und des Austausches mit ihrem Einsatz unterstützt haben und unterstützen.“
Die Jubiläumsausstellung „20 Mal Kunst aus Trudering“ zeigt Werke von Truderinger Künstler*innen, und ist noch bis 13. April zu sehen. Unter www.kulturzentrum-trudering.de sind alle Informationen zum Jubiläumsprogramm einsehbar.
Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Festakt 20 Jahre Kulturzentrum Trudering (Foto: Walter Daschner Photographie)