Das Bauzentrum lädt am Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Neues Denken in der Wärmewende – die kommunale Wärmeplanung für München“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich unter https://t1p.de/tku1g. Mit dem Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz) wurden zu Beginn des Jahres 2024 die Grundlagen für die Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in Deutschland gelegt. Birgit Schott vom Referat für Klima- und Umweltschutz gibt einen Einblick in die Weiterentwicklung der Wärmeplanung der Landeshauptstadt München. Schwerpunkt ist dabei die Verwendung des Kartenmaterials im Münchner Geoportal. Die Teilnehmer*innen erfahren Details zum Aufbau der Karten, wie im Geoportal mit der Wärmeplanung gearbeitet werden kann und welche neuen Informationen generiert werden können.
Über das Bauzentrum
Das Bauzentrum in der Messestadt Riem ist das Informations- und Beratungszentrum der Landeshauptstadt München zu den Themen nachhaltiges Wohnen, Sanieren und Bauen. Das Bauzentrum bietet Bürger*innen und Fachleuten vielfältige Veranstaltungen, umfassende Informationen und Beratung zu sämtlichen Fragestellungen rund um Wohnen, Sanieren und Bauen. Weitere Informationen unter muenchen.de/bauzentrum und veranstaltungen.muenchen.de/bauzentrum.