Krisensicher, abwechslungsreich und sinnstiftend: Pädagogische Berufe versprechen ein hohes Maß an sozialer Interaktion und Wertschätzung. Gleichzeitig sind die Absolvent*innen der Ausbildungen zum*r Kinderpfleger*in oder Erzieher*in am Arbeitsmarkt heiß begehrt. Allein in München steht ihnen ein breites Angebot an Arbeitsplätzen und Arbeitgeber*innen zur Auswahl.
Interessierte Schüler*innen können sich jetzt vor Ort einen Eindruck von den Ausbildungszentren der Landeshauptstadt München, den pädagogischen Ausbildungswegen und beruflichen Perspektiven verschaffen. Tage der Offenen Tür finden statt an der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege, der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik München Mitte sowie der Städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik München Giesing.
Ausbildung Kinderpflege
Die Bewerbungswochen an der Städtischen Berufsfachschule für Kinderpflege sind bereits gestartet. Dort ist bis zum 28. Januar eine Bewerbung möglich.
Flankierend gibt es zwei Informationsveranstaltungen:
- Am Dienstag, 21. Januar, kann man sich von 17 bis 18 Uhr über die Ausbildung in Vollzeit, in Teilzeit sowie die LeKi- und KiPrax- Ausbildungsmodelle informieren. Die Zugangsdaten werden unter https://bfs-kinderpflege-muenchen.de veröffentlicht.
- Am Samstag, 22. Februar, findet dann von 10 bis 14 Uhr in der Ruppertstraße 3 der Tag der Offenen Tür statt. Die Besucher*innen erwarten viele tolle Workshops und die Möglichkeit, sich für einen Ausbildungsplatz im Schuljahr 25/26 zu bewerben.
Weiterbildung Erzieher*in
Auch an den Städtischen Fachakademien für Sozialpädagogik läuft bereits die Bewerbungsphase. Zur besseren Orientierung werden ganztägige Informationsveranstaltungen angeboten.
Die Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik München Giesing öffnet am Dienstag, 14. Januar, von 10 bis 17 Uhr ihre Türen in der Schlierseestraße 47. Sie lädt dazu ein, das Schulhaus zu erkunden, den Unterricht zu beobachten, sich beraten zu lassen, Gespräche mit Studierenden, Lehrkräften und Berater*innen zu führen, den Proben des Musiktheaters zu lauschen, Köstlichkeiten in der Kantine zu probieren und somit einen „Rundum-Einblick“ in die Ausbildung zum/zur Erzieher*in an der Faks Giesing zu bekommen. Weitere Infos unter https://www.faksgiesing.de.
Am Samstag, 18. Januar, lädt die Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik München Mitte von 12 bis 15 Uhr zum Meet & Greet in der Ruppertstraße 3. Die Trägermesse „MEET & GREET“ soll einen Ort der Begegnung darstellen, an dem sich Interessierte, Bewerber*innen, aktuell Studierende und verschiedene Träger aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern austauschen, vernetzen und kennenlernen können. Ebenso gibt es die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsvarianten beraten zu lassen und für Kurzentschlossene, sich gleich anzumelden. Weitere Infos unter https://www.faksmitte.de.
Auf der Online-Plattform https://www.muenchen.de/leben/job/ausbildung-paedagogik-kindergarten lassen sich Bildungsangebote recherchieren, die am besten zu den eigenen Lebensumständen passen