Im April, Mai und Juni bekommen Bürger*innen Tipps und Hintergründe zu den Themen Tigermücken- und Hitzeschutz von Experten aus dem Gesundheitsreferat erstmals in Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule (MVHS). Den Anfang macht der Vortrag „Praktische Tipps zur Bekämpfung und zum Schutz vor der Tigermücke“ am 10. April von 18 bis 19.30 Uhr in der MVHS Laim.
Am 14. Mai folgt ein Termin zu „Hitze und Gesundheit in Moosach“ von 18.30 bis 20 Uhr im Stadtteilladen Moosach. Themen sind hitzebedingte Gesundheitsprobleme und der Umgang damit sowie Tipps zu kühlen Orten in Moosach und Gesundheitsangeboten direkt vor Ort. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2025 in Hadern findet in der MVHS Hadern am 15. Mai von 19 bis 20.30 Uhr der zweite Vortrag über Bekämpfung und Schutz vor der Tigermücke statt. Auch hier werden Hinweise gegeben, die jede*r ganz einfach im privaten Umfeld umsetzen kann.
Am 23. Juni heißt es von 18.30 bis 20 Uhr in der MVHS Moosach „Runterkühlen in Moosach – Hitzeschutz für Zuhause“. Neben Praxistipps von Expert*innen aus Gesundheit und Klima werden bauliche Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für Außen- und Innenräume im Rahmen der Stadtsanierung Moosach vorgestellt. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH statt.
Alle Termine sind gebührenfrei. Die Anmeldung ist telefonisch unter 089 48006-6239 oder auf der Website mvhs.de (im Suchfeld „Tigermücke“ oder „Hitze“ eintragen) möglich.