Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Referat für Bildung und Sport informiert in seiner jährlichen Bekanntgabe über die Zahl der Schüler*innen und Klassen im laufenden Schuljahr 2024/2025…
Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, zeigt von Mittwoch, 9. April, bis 1. März 2026 die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im…
Das NS-Dokumentationszentrum lädt in Kooperation mit der Stiftung Literaturhaus im Rahmen des Literaturfests am Dienstag, 8. April, um 20.30 Uhr ein zu einem…
Das Bauzentrum München lädt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum München am Dienstag, 8. April, um 18.30 Uhr ein zum Vortrag „Stromspeicher…
Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk und Patric Wolf, Vorsitzender des Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann), laden anlässlich des…
Gasteig HP8, Projektor in der Halle E, Hans-Preißinger-Straße 8
Jahrespressekonferenz der Münchner Philharmoniker mit Stadtdirektor Marek Wiechers, kommissarischer Leiter des Kulturreferats, dem neuen Intendanten Florian…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Andreas Babor, Sabine Bär, Michael Dzeba, Fabian Ewald, Alexandra Gaßmann, Hans Hammer, Winfried Kaum, Jens Luther, Hans-Peter Mehling, Veronika Mirlach, Thomas Schmid und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 12.11.2024
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Gunda Krauss, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann und Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Julia Schönfeld-Knor, Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Andreas Schuster und Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)