In Anwesenheit von Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk hat der Grünwalder Projektentwickler Rock Capital Group am gestrigen Mittwoch mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Bau des Bürogebäudes MONACO im Münchner Werksviertel gegeben.
Das MONACO bietet rund 4.000 Quadratmeter Bürofläche auf sechs Etagen und zusätzlich etwa 580 Quadratmeter Terrassen- und Rooftop-Flächen, die durch Begrünung wertvollen Lebensraum für Flora und Fauna bieten. Intelligenter Sonnenschutz reduziert den Energiebedarf für die Raumkühlung und damit CO₂. Mit der Einrichtung von Fahrradparkplätzen und Duschen für Radfahrende sowie die Installation von mindestens 20 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge fördert das MONACO die Nutzung klimafreundlicher Mobilität. Mitte 2027 soll das Bürogebäude bezugsfertig sein.
Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr: „Mit dem MONACO setzt die Rock Capital Group ein Zeichen für zukunftsorientiertes Bauen und schafft ein Beispiel für das Bürogebäude von morgen. Mit begrünten Dächern trägt das MONACO seinen hohen Anspruch an Nachhaltigkeit auch nach außen. Das Bauprojekt zeigt, was möglich ist, wenn Projektentwickler mit frischen Ideen und unternehmerischem Mut ans Werk gehen.“
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Das MONACO zeigt eindrucksvoll, wie modernes Bauen mit Nachhaltigkeit und urbaner Identität Hand in Hand gehen kann. München braucht genau solche innovativen Projekte, die unsere Stadt zukunftsfähig machen und gleichzeitig ihren Charakter bewahren. Besonders erfreulich ist, dass hier nicht nur Arbeitsräume geschaffen werden, sondern auch ein Ort der Begegnung, der das Werksviertel weiter belebt.“
Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk: „Das MONACO ist ein Projekt, das an diesem Standort im Werksviertel wirklich stadtbildprägend sein wird. Es setzt einen architektonischen Akzent und greift mit der Fassade aus Klinkersteinen vor allem auch das industriekulturelle Erbe dieses Areals auf.“
Spatenstich für Bürogebäude MONACO v.l.n.r.: Peter G. Neumann (Geschäftsführender Gesellschafter der Rock Capital Group), Christian Bernreiter (Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr), Bürgermeisterin Verena Dietl, Christian Lealahabumrung (Geschäftsführender Gesellschafter der Rock Capital Group), Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk und Sven Thorissen (Direktor des Studio DAS beim Architekturbüro MVRDV). Foto: Christopher König