Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.09.2014 (Ausgabe 164)
Rathaus Umschau vom 01.09.2014 (Ausgabe 164)
Meldungen
Partnerstadt Kiew zu Gast auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktMünchen begrüßt seine Partnerstadt Kiew auf dem Viktualienmarkt. Nach Edinburgh, Cincinnati und Bordeaux ist nun die Hauptstadt der Ukraine zu Gast an der…Jazzkonzert „Pyat Druzey“ als Münchner Kooperation mit Kiew
Auenstraße 60Jazzmusiker aus der Partnerstadt Kiew treffen auf Münchner Musiker und treten in dem Programm „Pyat Druzey“ (5 Freunde) gemeinsam in drei Konzerten am 3.,…Spätsommerliche Blüte im Rosengarten
Sachsenstraße 2Das Baureferat (Gartenbau) lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten zu einem unterhaltsamen, fachkundig geführten Besuch in die Baumschule Bischweiler…Internationale Stummfilmtage im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Mit dem frisch restaurierten deutschen Stummfilmserial „Homunculus“ (1916) von Otto Rippert eröffnet das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum,…Theater des hölzernen Gelächters im Englischen Garten
Freilufttheater im Englischen Garten: Das Theater des hölzernen Gelächters bringt mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München im…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. September 2014, 11 Uhr
Integrierte Leitstelle der Feuerwehr 3, Heimeranstraße 10In einer Pressekonferenz stellt Oberbürgermeister Dieter Reiter gemeinsam mit dem Leiter der Feuerwehr München, Diplomingenieur Wolfgang Schäuble, sowie…Freitag, 5. September 2014, 11 Uhr
ViktualienmarktOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet zusammen mit dem Vertreter des Kommunalreferenten, Edwin Grodeke, und dem ukrainischen Generalkonsul Vadym Kostiuk…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. September 2014, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 aSitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Weltweites Klassikerlebnis: Stadtverwaltung prüft digitalen
Konzertsaal für die Philharmonie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Wie kann die LH München zuverlässig Produkte aus Kinder-
arbeit ausschließen?
Anfrage Stadtrat Herbert Danner (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/ Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM Ausbauoffensive Erneuerbare Energien ()
Windpark Global Tech I fertig gestellt (SWM)
Münchner Freiheit: Baustart für erste Münchner ()
Mobilitätsstation (MVG)
Die neue MVV-Fahrplanauskunft in einer Beta- ()
Version (MVV Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)