Der Spendenaufruf des Oberbürgermeisters:
-
Rathaus Umschau 201 / 2014, veröffentlicht am 23.10.2014
Liebe Münchnerinnen und Münchner,
der Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien vor drei Jahren und der Vormarsch der Terror-Miliz Islamischer Staat (IS) haben zu der größten Flüchtlingsbewegung seit dem Völkermord in Ruanda geführt. Nur wenigen gelingt die Flucht nach Europa. Mehr als 10 Millionen Menschen wurden zu Binnenvertriebenen im eigenen Land oder haben Zuflucht in den Nachbarländern - vor allem im Libanon, in der Türkei und im Irak - gesucht.
Diese Menschen brauchen die Hilfe der gesamten Weltgemeinschaft.
Deswegen hat der Münchner Stadtrat 100.000 Euro Soforthilfe für Projekte des Hilfswerks Misereor im Nord-Irak und in Syrien zugesagt. Und deswegen bitte ich auch um Ihre Unterstützung:
Der Münchner Verein Orienthelfer e.V. kümmert sich seit mehreren Jahren um die Opfer des Bürgerkriegs. Er möchte in der libanesischen Stadt Bar Elias eine Schule für syrische Flüchtlinge in Betrieb nehmen. Der Libanon hat über eine Million Menschen aufgenommen – dies entspricht einem Viertel der Bevölkerung. Die Schulen sind überfüllt, es gibt einen Aufnahmestopp für syrische Kinder. Viele von ihnen sind schon seit Jahren von Bildung abgeschnitten.
Jetzt ist Ihr Engagement gefragt – unterstützen Sie die Arbeit von Orienthelfer e.V. und spenden Sie ebenfalls für die Flüchtlinge! Helfen Sie mit, dass die vielen traumatisierten und verletzten Menschen diesen schrecklichen Alptraum überstehen. Zusammen mit der Stadtsparkasse München werden wir die eingegangenen Spenden für den Betrieb der Schule noch aufstocken.
Spendenkonto:
Empfänger: Orienthelfer e.V.
Geldinstitut: Stadtsparkasse München
Kontonummer: 574 111, Bankleitzahl: 700150000
IBAN: DE92 7015 0000 0000 574 111 , BIC: SSKMDEMM
Lassen Sie uns gemeinsam an der Seite der Flüchtlinge stehen.
Herzlichen Dank für Ihr Mitgefühl und Ihr Engagement!