Geeignete Räume für das Diversity-Jugendzentrum
-
Rathaus Umschau 246 / 2014, veröffentlicht am 30.12.2014
Geeignete Räume für das Diversity-Jugendzentrum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich und Thomas Niederbühl (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 5.12.2013
Antwort Sozialreferentin Brigitte Meier:
In Ihrem Antrag schlagen Sie vor, das Kommunalreferat zu beauftragen, für das Diversity-Jugendzentrum des Vereins diversity München e.V. angemessene und geeignete Räume möglichst aus dem städtischen Bestand zur Verfügung zu stellen, um die Jugendarbeit für junge Lesben, Schwule und Transgender in München weiterhin zu ermöglichen.
Zuvor war der Betrieb des Jugendzentrums aufgrund von Brandschutzauflagen auf maximal 30 gleichzeitig anwesende Personen beschränkt worden.
Da von Seiten des Kommunalreferates bereits geeignete Maßnahmen
initiiert wurden und die Suche nach neuen Räumen nicht mehr erforderlich ist, teilen wir Ihnen – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – zu Ihrem Antrag auf diesem Wege Folgendes mit:
Das Kommunalreferat hat inzwischen geprüft, dass durch den nachträglichen Anbau einer geradläufigen Fluchttreppe die Anzahl der maximal gleichzeitig anwesenden Personen in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums von derzeit 30 auf 70 erhöht werden kann.
Die Kosten für den Anbau der Fluchttreppe belaufen sich auf rund 40.000 Euro, die ggf. zur Hälfte vom Kommunalreferat übernommen werden können, wenn der Mieter (diversity München e.V.) für die restlichen 20.000 Euro aufkommt.
Da der diversity München e.V. diese bauliche Maßnahme nicht aus seinem Budget finanzieren kann, werden dem Träger die 20.000 Euro über eine einmalige Sonderzuwendung aus Mitteln von S-II-KJF/JA im Rahmen einer vertraglichen Zusatzvereinbarung gewährt.
Um Kenntnisnahme von den vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.