Einmal im Jahr gewähren die Künstlerinnen und Künstler der städtischen Atelierhäuser – Dachauer Straße 110g, Baumstraße 8 und am Domagkpark– einen Blick in die Arbeitsräume, auf Werke und Arbeitsweisen. Von Freitag, 10. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, öffnen im Städtischen Atelierhauses am Domagkpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30, 80 Künstlerinnen und Künstler der Belegungsphase 2014 bis 2019 ihre Ateliers. Die offenen Ateliertage bieten Gelegenheit, die Arbeitsatmosphäre dort zu schnuppern, ins Gespräch zu kommen und Werke der Kunstschaffenden direkt vor Ort zu entdecken und außerhalb des Galeriemarktes zu erwerben. Ein vielschichtiges Rahmenprogramm mit kuratierter Be- gleitausstellung, Führungen und Live-Musik lädt zum unverbindlichen Kennenlernen ein. Der Eintritt ist frei.
Zur Eröffnung am Freitag, 10. Juni, findet nach der Begrüßung um 18.30 Uhr durch Stadtrat Marian Offman (CSU Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und des Kurators Martin Leyer-Pritzkow die Vernissage der Ausstellung h5021k in der Halle 50 statt.
Musikalisch wird der Abend mit einem Konzert vom Ensemble Oszillator gestaltet. Die Ateliers sind bis 22 Uhr geöffnet.
Am Samstag und Sonntag sind die Ateliers jeweils von 14 bis 20 Uhr zugänglich. Jeweils ab 20 Uhr gibt es ein Musikprogramm.
Nähere Informationen unter www.atelierhaus-domagkpark.de. Unabhängig von den „Offenen Ateliers“ kann nachhaltiges Interesse an den Künstlersonntagen, an jedem 3. Sonntag im Monat, vertieft werden. Kostenlose Führungen im kleinen Rahmen begleiten jeweils durch ausgewählte Ateliers und stellen Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke vor. (Siehe auch unter Terminhinweise)