Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Siegfried Stocker in einem Schreiben mit folgendem Wortlaut: „Zu dem schweren Verlust, den Sie durch den plötzlichen und unerwarteten Tod Ihres Ehemannes erlitten haben, spreche ich Ihnen, Ihrer Tochter und Ihrem Sohn sowie allen Angehörigen das aufrichtige Beileid des Stadtrats der Landeshauptstadt München und mein persönliches Mitgefühl aus. Siegfried Stocker war den Münchnerinnen und Münchnern als erfolgreicher Geschäftsmann und Arbeitgeber eines traditionsreichen Familienunternehmens bekannt. Das von ihm geschaffene Firmenleitbild: ,Das Ziel der Hofpfisterei ist es, immer mehr Menschen, die dies schätzen, mit immer natürlicherem und ursprünglicherem, schmackhaftem Brot zu versorgen‘, wurde von ihm in vorbildlicher Weise umgesetzt. Ihr Mann hat dazu beigetragen, dass der Ruf Münchens als Stadt des Handwerks gefestigt wurde.
Im Juli 1996 wurde Siegfried Stocker aufgrund seiner seit Jahren vorbildlichen ökologischen Ausrichtung, die europaweit führend war, mit der Medaille ,München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens‘ in Gold ausgezeichnet.
Ich wünsche Ihnen für die kommende schwere Zeit viel Kraft und für die Zukunft Trost in dem Wissen, dass wir Ihrem Mann stets ein ehrendes Andenken bewahren werden.“