Münchner Ringparade: Radlcorso am Sonntag Archiv
-
Rathaus Umschau 165 / 2017, veröffentlicht am 31.08.2017
Die Initiative Radlhauptstadt München veranstaltet am Sonntag, 3. September, zum zweiten Mal die Münchner Ringparade. Gemeinsam können alle Münchnerinnen und Münchner zwölf Kilometer auf dem Mittleren Ring radeln. Start ist um 13 Uhr beim Neuhofener Berg am Alois-Johannes-Lippl-Weg. Ab 10.30 Uhr gibt es dort die Möglichkeit zu Brunch und Picknick.
Die Strecke führt von der Plinganserstraße aus auf den Mittleren Ring, durch den Luise-Kiesselbach-Tunnel und den Trappentreutunnel, über die Donnersbergerbrücke, durch den Landshuter-Allee-Tunnel und über den Georg-Brauchle-Ring zum Olympiapark. Am Ziel auf dem Coubertinplatz wartet ein Biergarten auf die Radlerinnen und Radler. Im vergangenen Jahr nutzten rund 15.000 Menschen die Gelegenheit und radelten über den Mittleren Ring.
Der Mittlere Ring ist während der Ringparade ab etwa 12.30 Uhr für rund zwei Stunden abschnittsweise in Fahrtrichtung der Radler einseitig für den Autoverkehr gesperrt. Autofahrern, Fußgängern und allen anderen Verkehrsteilnehmern ist es aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, den Radlcorso zu durchqueren. Straßenordner halten vor Ort Informationen zu Umfahrungsmöglichkeiten bereit und stehen für Fragen zur Verfügung. Die MVG informiert im Internet, welche öffentlichen Verkehrsmittel wegen der Sperrungen während der Veranstaltung nicht fahren oder umgeleitet wer- den. Informationen zum genauen Streckenverlauf gibt es auf www.radlhauptstadt.de/ringparade.
Pressekontakt:
Franziska Bär, Telefon: 890 668 321, presse@radlhauptstadt.de. Hochaufgelöste Pressefotos gibt es auf https://flic.kr/s/aHskLKDdXP.