Brigitte Morhöfer-Reissl wird zum 1. Januar neue Stellvertreterin des Personal- und Organisationsreferenten Dr. Alexander Dietrich. Sie folgt in dieser Funktion auf Dr. Angelika Beyerle, die nach 34 Jahren im Dienst der Landeshauptstadt, davon mehr als 15 Jahre im Personal- und Organisationsreferat (POR), aus dem aktiven Dienst ausscheidet.
Die Nachfolge in ihrer zweiten Funktion als Leitung der Rechtsabteilung sowie als gesamtstädtische Antikorruptionsbeauftragte tritt Stephan Westermaier an. Er war bisher stellvertretender Leiter der Abteilung P5 Personalentwicklung und davor unter anderem im Büro des Referenten tätig.
„Ich habe mich gefreut, dass Frau Morhöfer-Reissl und Herr Westermaier sofort und sehr gerne bereit waren, diese Aufgaben zu übernehmen. Beide sind lange Jahre im POR. Ich bin mir sicher, dass sie ihre neuen Funktionen zu meiner, aber auch zur Zufriedenheit aller Beschäftigten im Referat wahrnehmen werden“, kommentiert Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich die personelle Veränderung.
„Die Landeshauptstadt München ist eine attraktive und soziale Arbeitgeberin, die ihren Beschäftigten verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet. Dies wollen wir auch in einer stetig wachsenden Stadt mit neuen Aufgaben und Herausforderungen weiter gewährleisten“, sagt Brigitte Morhöfer-Reissl.
Neben ihrer neuen Position leitet Brigitte Morhöfer-Reissl im POR auch weiterhin die Abteilung P5 Personalentwicklung. Zu den Aufgaben dieser Abteilung gehören unter anderem die Personalgewinnung für die städtischen Referate und Eigenbetriebe, die Potenzialentwicklung, das betriebliche Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, die betriebliche Gleichstellung sowie die Förderung der interkulturellen Kompetenz. Brigitte Morhöfer-Reissl arbeitet seit 1972 für die Landeshauptstadt München. Ihre beruflichen Stationen führten sie unter anderem ins Direktorium-Wirtschaftsamt (jetzt RAW) und ab 1995 ins POR, zunächst in die Rechtsabteilung, ab 2000 zu P7 Büroraummanagement, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Abteilung Personalentwicklung leitet sie seit 2008.