Tag der Menschenrechte: Friedensengel erstrahlt blau Archiv
-
Rathaus Umschau 237 / 2021, veröffentlicht am 09.12.2021
Am morgigen Tag der Menschenrechte hat Human Rights Watch weltweit Städte dazu aufgerufen, ihre Wahrzeichen in Blau erstrahlen zu lassen, um ein deutliches Zeichen für die Menschenrechte zu setzen. Auch die Landeshauptstadt München beteiligt sich an diesem Projekt. Am morgigen Freitag, 10. Dezember, wird der Friedensengel von 16.30 bis 23 Uhr in Blau leuchten.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Menschenrechte sind eine wichtige Errungenschaft in unserer Gesellschaft. Gerade in Zeiten der Pandemie müssen wir solidarisches Handeln und die Achtung der Menschenwürde verstärkt in den Fokus nehmen. Das gilt bei häuslicher Gewalt gleichermaßen wie bei der Behandlung von Geflüchteten. Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Leben. Dafür müssen wir immer wieder kämpfen.“ Weltweit wird am 10. Dezember der Tag der Menschenrechte gefeiert, um an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 zu erinnern. Das Dokument ist ein Meilenstein des Völkerrechts und hält die unveräußerlichen Rechte fest, die für alle Menschen gelten.