DFB Pokalfinale nach München holen!
Antrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 16.12.2019
Antwort Referat für Bildung und Sport:
Nach § 60 Abs. 9 GeschO dürfen sich Anträge ehrenamtlicher Stadtratsmitglieder nur auf Gegenstände beziehen, für deren Erledigung der Stadtrat zuständig ist. Bei dem Inhalt Ihres Antrags handelt es sich jedoch um eine laufende Angelegenheit, deren Besorgung nach Art. 37 Abs. 1 GO und § 22 GeschO dem Oberbürgermeister obliegt. Eine beschlussmäßige Behandlung der Angelegenheit im Stadtrat ist daher rechtlich nicht möglich, weshalb die Beantwortung auf diesem Wege erfolgt.
Für die gewährten Fristverlängerungen bedanken wir uns.
In Ihrem Antrag baten Sie darum, dass die Stadtverwaltung Gespräche mit dem Deutschen Fußballbund aufnehmen solle, mit dem Ziel, dass das DFB-Pokalfinale im Jahr 2021 erstmals in München stattfindet.
Hierzu kann ich Ihnen Folgendes mitteilen:
Zum Zeitpunkt der Anfrage waren die Gespräche zwischen dem DFB und der bisherigen Ausrichterstadt Berlin bereits weit fortgeschritten bzw. schon in der Phase der vertraglichen Ausgestaltung zur Fortführung der bisherigen Kooperation. Dennoch bedankte sich der DFB für das entgegengebrachte Interesse seitens der Landeshauptstadt München.
Seit 1985 wird das Finale des DFB-Pokals ohne Unterbrechung im Berliner Olympiastadion ausgetragen, vorher auch schon zwischen 1939 und 1942. Daher bestehe in weiten Teilen der Bevölkerung ein sehr hohes Identifikationspotenzial mit der Hauptstadt Berlin als Austragungsort des DFB-Pokal-Finales. Bereits über Generationen hinweg hat sich unter Fans ein Gesang etabliert: „Berlin, Berlin – Wir fahren nach Berlin!“ Dieser Fanruf ist quasi schon zu einer Marke geworden.
Aus diesen Gründen hat man sich beim DFB gemeinsam mit Berlin auf eine Verlängerung der Kooperation bis einschließlich 2025 geeinigt.
Um Kenntnisnahme der vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist und bedanken uns herzlich für Ihr Engagement für den Sport in München.