Online-Befragung von Menschen mit psychischen Erkrankungen Archiv
-
Rathaus Umschau 225 / 2022, veröffentlicht am 24.11.2022
Um die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu erforschen, führt das Gesundheitsreferat zusammen mit Betroffenen und dem Institut SIM Sozialplanung und Quartiersentwicklung per Online-Befragung die Studie ,Sichtbar‘ durch. Die Teilnahme ist bis Sonntag, 11. Dezember, unter www.surveymonkey.de/r/StudieSichtbar möglich.
Gesundheitsbürgermeisterin Verena Dietl: „Die Studie ,Sichtbar‘ ist eine Maßnahme aus dem zweiten Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in München. Der Stadtrat möchte damit die Inklusion von Bürger*innen fördern, die aufgrund einer psychischen Erkrankung an der gesellschaftlichen Teilhabe gehindert sind. Die Ergebnisse der Studie werden für viele Bereiche der Stadtverwaltung eine Hilfe sein, ihre Angebote noch besser auf die Bedürfnisse von Menschen mit einer psychischen Erkrankung anzupassen.“
Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Über die Lebenslage von Menschen mit psychischen Erkrankungen in München weiß die Stadtverwaltung noch zu wenig. Welche Hindernisse erleben sie im Alltag, wie können wir sie besser unterstützen? Damit wir mehr darüber erfahren und besser helfen können, führen wir eine Online-Befragung durch, die sich an Betroffene, an Angehörige und auch an Fachkräfte und interessierte Bürger*innen wendet. Ich möchte Sie bitten, daran teilzunehmen und uns mitzuteilen, welche Barrieren für Menschen mit psychischen Erkrankungen in München bestehen, damit wir unsere Angebote und Ihre Lebenssituation verbessern können. Für die Teilnahme möchte ich mich herzlich bei Ihnen bedanken.“ Weitere Informationen zur Studie bei Instagram unter http://www.instagram.com/p/Ck-T59bIPTH, bei Facebook unter https://fb.watch/gO-Q6__HH6/undhttps://fb.watch/gO-Sh-PhB5 und bei Twitter unter https://twitter.com/gsr_muenchen/status/1592423511846707202?s=20&t=Ttt57WWI_Jn8oSv-YARNXQ