Filmmuseum zeigt die Weihnachtssatire „Langer Samstag“ Archiv
-
Rathaus Umschau 242 / 2022, veröffentlicht am 19.12.2022
Die in München gedrehte Weihnachtssatire „Langer Samstag“ von Hans Christian Müller mit Gisela Schneeberger in der Hauptrolle wird auf mehrfachen Publikumswunsch erneut im Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 22. Dezember, um 19 Uhr gezeigt. Der Regisseur ist persönlich anwesend.
Am letzten verkaufsoffenen Tag vor Weihnachten bahnt sich im Vorweihnachtsstress das totale Chaos an. Susi Herzog, die auf dem Parkplatz eines Kaufhauses eine Tankstelle betreibt, wird überraschend ihr Pachtvertrag gekündigt. Ohnehin von ihrem Privat- und Arbeitsleben gestresst, macht sie sich auf den Weg zum Geschäftsführer des Kaufhauses, um ihn zur Rede zu stellen. Der Punk Anton solidarisiert sich spontan mit ihr. Allerdings erreicht das ungleiche Duo lediglich eine weitere Verkomplizierung des ohnehin schon großen Durcheinanders. Noch dazu scheint es eine groß angelegte Supermarkt-Verschwörung zu geben. Neben der genialen Gisela Schneeberger und dem Schauspieldebüt von Campino, dem Frontmann von „Die Toten Hosen“, spielen zahlreiche bekannte bayerische Schauspieler*innen mit. In einem Gastauftritt ist der damalige Zweite Münchner Bürgermeister, Christian Ude, in der Rolle eines Polizisten zu sehen. Gedreht wurde auf dem V-Markt-Gelände in der Balanstraße.Der Eintritt kostet 4 Euro, 3 Euro bei Mitgliedschaft im Förderverein MFZ. Vorverkauf ist online unter https://www.muenchner-stadtmuseum.de/shop/tickets-seite oder an der Abendkasse möglich, die 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn öffnet. Es gibt keine Reservierungen. Das Kino des Filmmuseums ist rollstuhlgerecht zugänglich und mit einer Induktionsschleife für Hörgeschädigte ausgestattet.