Streik an städtischen Kitas am Mittwoch
-
Rathaus Umschau 46 / 2023, veröffentlicht am 07.03.2023
Für Mittwoch, 8. März, hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Tarifbeschäftigten der Landeshauptstadt München zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Es ist daher möglich, dass städtische Kitas ganz geschlossen bleiben oder nur teilweise geöffnet haben. Weil spontan gestreikt werden kann, liegen dem Referat für Bildung und Sport vorab keine Erkenntnisse vor, in welchem Ausmaß die städtischen Kindertageseinrichtungen bestreikt werden.
Den Eltern wird deshalb empfohlen, direkt bei der jeweiligen Kita-Leitung nachzufragen, ob die Einrichtung voraussichtlich normal geöffnet sein wird, ein Teilbetrieb möglich ist oder ob die Einrichtung komplett geschlossen wird. Unter www.muenchen.de/kita findet sich zudem eine FAQ-Liste mit Antworten auf häufig gestellte Elternfragen zum Streik sowie ein Elternbrief.
Die Besuchsgebühren und das Verpflegungsgeld für ausgefallene Betreuungstage werden den Eltern automatisch erstattet.
Am Mittwoch, 8. März, entfallen aufgrund des Streiks auch alle Vorkurse Deutsch 240 sowie alle weiteren Kursangebote in den Kindertageseinrichtungen. Die Stadt betreibt rund 450 Kindertageseinrichtungen, von der Kinderkrippe bis zum Hort und Tagesheim für Grundschulkinder.