Ausstellung „Ayzit Bostan Palast“ in der Rathausgalerie
-
Rathaus Umschau 79 / 2023, veröffentlicht am 25.04.2023
Die Münchner Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan schafft unter dem Titel „Ayzit Bostan Palast“ eine eigens für die Rathausgalerie konzipierte Installation aus zarten, transparenten Stoffen und einer Soundcollage. Die ehemalige Kassenhalle ist ein Raum voller Zitate aus vergangenen Epochen: Die beeindruckende Lichtkuppel, das marmorne Brunnenbecken, die mit Kapitellen geschmückten Säulen unter den großen Rundbögen und die prägnanten Fliesenornamente. Diese Besonderheiten werden zum Ausgangspunkt für Ayzit Bostans künstlerische Intervention. In ihrem unverwechselbaren Stil erschafft sie den „Ayzit Bostan Palast“. Die Ausstellung ist von Samstag, 29. April, bis Freitag, 7. Juli, in der Rathausgalerie, Marienplatz 8, zu sehen. Begleitend dazu werden Rundgänge, Pop-Up-Ateliers, Performances zum Mitmachen und Workshops für Mädchen ab 11 Jahren unter dem Titel „Palastfashion“ und „Zauberpaläste“ für Kinder von sechs bis elf Jahren in deutscher Gebärdensprache angeboten. Im Vermittlungsprogramm gibt es Ausstellungsführungen in deutscher, englischer und türkischer Sprache. Der Eintritt zur Ausstellung und die Teilnahme an den Programmen sind kostenfrei. Ausführliche Informationen zum Ausstellungsbesuch und zu den Veranstaltungen unter www.muenchen.de/veranstaltungen/freizeit/ausstellungen/ayzit-bostan-palast. Begleitend zur Ausstellung in der Rathausgalerie wird am Haupteingang des Kulturreferats in der Burgstraße 4 eine Fahneninstallation gezeigt. Die blaue Fahne mit weißer Wolke wurde bereits in Münchens Partnerstadt Bordeaux gezeigt und erinnert auch an das 60-jährige Jubiläum des Élysée-Vertrags, der 1963 als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag geschlossen wurde.
Eröffnet wird die Ausstellung „Ayzit Bostan Palast“ am Freitag, 28. April, 19 Uhr, mit Grußworten von Bürgermeisterin Katrin Habenschaden. Des Weiteren sprechen Kulturreferent Anton Biebl und Nina Oswald, Teamleitung Bildende Kunst im Kulturreferat und seit Anfang 2023 für das Kunstprogramm der Rathausgalerie verantwortlich. Anschließend legt DJ Sebastian Reier/Booty Carrell auf. Alle Redebeiträge werden zeitgleich in deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Die Rathausgalerie ist barrierefrei über den Eingang Marienhof zugänglich.
(Siehe auch unter Terminhinweise)