Nachbarschaften im Münchner Westen machen Kultur
-
Rathaus Umschau 92 / 2023, veröffentlicht am 15.05.2023
Sechs unterschiedliche Nachbarschaften im Münchner Westen wurden ausgewählt, um ihr eigenes Kulturprogramm zu organisieren. Unterstützt werden sie von „Kultur im Block“, einem Projekt der Münchner Kulturschaffenden Moritz Grebner und Malte Jelden in Kooperation mit dem neuen Stadtteilkulturzentrum in Freiham und dem ubo9 in Aubing. Aus einem vielfältigen Angebot, das mit kooperierenden Kulturinstitutionen wie dem Theater HochX, Import Export oder der HFF München zusammengestellt wird, wählen die Nachbar*innen im Stadtbezirk Aubing-Lochhausen-Langwied die Veranstaltungen aus, die sie erleben möchten. Die Vorbereitung läuft, im Juli geht es los.
Kulturreferent Anton Biebl: „So stellen wir uns Stadtteilkultur vor: Als ein Miteinander aller Menschen, die im Viertel wohnen. Selber machen, mitgestalten, kreativ sein – das stärkt den Gemeinschaftssinn und die Identifikation mit dem Stadtteil, in dem man zuhause ist. Bereits vor seiner Eröffnung ermöglicht das neue Stadtteilkulturzentrum Freiham mit ,Kultur im Block‘ Vernetzungen, Kultur und Engagement. Und das Kulturzentrum ubo9 als in Aubing etablierte Institution ist dabei ein wertvoller Partner.“ Barbara Koch vom Stadtteilkulturzentrum Freiham: „Jede Nachbarschaft, mit der wir arbeiten, ist anders, aber die Leute setzen sich immer zusammen, reden wirklich miteinander und gestalten. Am Ende kommt nicht nur ein spannendes Fest dabei heraus, sondern zahlreiche neue Begegnungen, erweiterte Horizonte und ein schöneres Zusammenleben.“ Die Orte, der Charakter der Veranstaltungen und die Menschen sind bei „Kultur im Block“ vielfältig. In Freiham spielt der besondere Mix der Nachbarschaften eine Rolle: Geförderter Wohnungsbau und genossenschaftliches Wohnen wurde bewusst eng verwoben. Zwei benachbarte Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete haben sich hier beispielsweise zusammengeschlossen, um ein Programm von und für Bewohner*innen zu organisieren. Kinder machen Musik, die Erwachsenen Theater, und am Ende treten Münchner Musiker*innen auf, die die Bewohner*innen ausgesucht und eingeladen haben.
In Lochhausen wohnen die Mitwirkenden in der gleichen Straße oder haben gemeinsame Interessen. „Kultur im Block“ wird dort im öffentlichen Raum, beispielsweise auf einer Wiese veranstaltet.
„Kultur im Block“ ist ein Projekt der Stadtteilkulturzentren Freiham und ubo9 in Aubing. Die beiden Kulturzentren Freiham und ubo9 haben das Ziel, Menschen und Orte im weitläufigen und vielgestaltigen Stadtbezirk nachhaltig zu vernetzen. Sie stehen unter der Trägerschaft von QuarterM gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung gGmbH.
Achtung Redaktionen: Weitere Informationen bei Barbara Koch, Kulturzentrum Freiham, Telefon 0176/ 66996083 und Magdalena Vaith, ubo 9, Telefon 0176/ 56917832.