Im Stadtbezirk Trudering-Riem findet von Donnerstag, 6., bis Mittwoch, 12. Juni, an mehr als 25 verschiedenen Orten eine kulturelle Stadtteilwoche statt. Das Programm steht bei freiem Eintritt allen offen. Es wird unter dem Motto „Wir machen was“ von über 190 Mitwirkenden gestaltet. Hauptveranstaltungsort mit täglichem Programm ist der Festplatz im Riemer Park neben der Skateanlage Messestadt.
Das Programm startet dort am Donnerstag, 6. Juni, 19.15 Uhr, im großen Zirkuszelt mit Grußworten von Bürgermeister Dominik Krause und des Vorsitzenden des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem), Stefan Ziegler. Im Anschluss gibt Michael Altinger mit seinem Kabarettprogramm „Lichtblick!“ den künstlerischen Auftakt.
Beim täglichen Feierabendtreff im Gastrozelt sind Musikgruppen aus den Stadtvierteln zu erleben.
Als Gastkünstler*innen treten beim Abendprogramm im Zirkuszelt Größen der Kleinkunst- und Musikszene, wie die Couplet AG, Eva Eiselt, Zuccini Sistaz, das Tasche Ensemble mit einem Austropop-Musical, Junge, Junge! mit ihrer Zaubercomedy-Show und Winfried Frey & Petra Auer mit einer musikalischen Lena-Christ-Lesung, auf.
Zahlreichen Vereine und Initiativen aus dem Stadtbezirk präsentieren sich am Wochenende 8./9. Juni von 12 bis 18 Uhr bei einer Kulturdult mit Ständen, Aktionen und Auftritten.
„Die Stadtteilwochen zeigen, wie vielfältig das kulturelle Leben in den Münchner Stadtvierteln ist. In jährlich wechselnden Stadtbezirken machen sie das Engagement und die Kreativität vor Ort sichtbar. Das Kulturreferat unterstützt gerne koordinierend, mit Geld und Veranstaltungstechnik. Vielleicht sehen wir uns ja am Festplatz im Riemer Park? Ich wünsche Ihnen anregende Kulturerlebnisse!“ so Kulturreferent Anton Biebl.
Auszüge aus dem Programm der Kulturtage
- Ausstellung des Valentin-Karlstadt-Musäums „Liesl Karlstadt 1892-1960“ am Festplatz und am 7. Juni um 15.30 Uhr Lesung im Gastrozelt
- Gastspiel des Theaters für Kinder am 8. Juni um 11 Uhr im Zirkuszelt
- Projekte „Riem Arcade“ und „Bal Moderne“ der KunstSpielOrte
- Pop-Up-Stage, Graffiti-, Skate- und Calisthenics-Workshops für Jugendliche
- Bühnenprogramme im Kulturzentrum Trudering, im Kopfbau Riem und in der Kultur-Etage Messestadt
- Thematische Führungen durch den Stadtbezirk
- Kunstausstellungen am Festplatz (Galeriewagen, Ausstellungszelt und Freifläche)
- Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ zu Gast in den Riem Arcaden
- Programme in der Münchner Stadtbibliothek Riem und Waldtrudering
- Angebote für Kinder und für Senior*innen an vielen Orten
Nähere Infos zum Programm unter www.stadtteilwochen-muenchen.de.
Kostenlose Programmhefte in der Stadt-Information im Rathaus und an vielen Stellen im Stadtbezirk.
(Siehe auch unter Terminhinweise)