In ihrem 25. Jahr bietet die Sommer Volkshochschule der Münchner Volkshochschule über 1.200 Kurse von Juli bis September. Bereits seit 1999 gibt es das Angebot aus Kurz- und Intensivkursen an besonders sommerlichen Lernorten. Lernen im Grünen, neue Sichtweisen und Aha-Erlebnisse: Die Kurse, Lehrgänge, Führungen, Exkursionen, Workshops, Radtouren, Seminare und Vorträge laden ein, neue Sprachen und Kulturen zu entdecken, sich künstlerisch auszudrücken oder beruflich weiterzuentwickeln. Teilnehmende können eine neue Fremdsprache ausprobieren, ihre Stadt und Umgebung erkunden, ein neues Hobby entdecken, sich mit Menschen austauschen – oder von allem etwas.
Die kürzere Laufzeit der Kurse im Sommer erlaubt es, eine Sprache – oder auch eine Bewegungsform oder ein Musikinstrument – innerhalb der Ferienzeit auszuprobieren. Hat man etwas nach seinem Geschmack gefunden, kann man sich im folgenden Herbst /Winterprogramm für einen regulären Kurs anmelden.
Alle Kurse und aktuelle Informationen zur Sommer Volkshochschule finden sich online unter mvhs.de/sommer oder in der MVHS-App. Die Angebote laufen bis Ende September, wenn das neue Herbst-/Winter-Programm der MVHS startet.
Die gedruckte Broschüre „Sommer Volkshochschule“ liegt kostenlos an allen Standorten der Münchner Volkshochschule, in den Münchner Stadtbibliotheken, in städtischen Kultureinrichtungen, in der Stadtinformation im Rathaus, in Bürgerbüros und im Kreisverwaltungsreferat sowie in ausgewählten Buchhandlungen aus.
Die Anmeldung ist online möglich unter mvhs.de/sommer. Das Programm lässt sich dort nach Datum, Tageszeit oder zum Beispiel nach Veranstaltungsort durchsuchen, sortieren und direkt buchen. Die telefonische Anmeldung ist montags und dienstags von 9 bis 13 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 14 bis 19 Uhr möglich unter 48006-6239. Zu denselben Zeiten ist im Gasteig HP8 und Einstein 28 auch die persönliche Anmeldung möglich, im Einstein 28 zusätzlich samstags von 9 bis 13 Uhr.