Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, lädt am Sonntag, 21. Januar, von 15 bis 16.30 Uhr zu einem Rundgang mit Gebärdensprachdolmetscherin ein. In der Dauerausstellung „Stimmen_Orte_Zeiten“ werden einzelne Fragen jüdischer Geschichte, Gegenwart und religiöser Lebensführung in München behandelt. In der Studienraumausstellung „Tante Olgas Silberleuchter. Eine Münchner Familiengeschichte“ vertieft der Rundgang mit Sarah Steinborn die Themen Enteignung und Restitution. Der Zugang zu den Ausstellungsflächen ist barrierefrei.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.juedisches-museum-muenchen.de/kalender/details/das-juedische-museum-muenchen-1.