Das Kulturreferat der Stadt fördert Volkskultur auf Münchner Art: traditionell, interkulturell, städtisch und zeitgenössisch. Anlässlich des Kocherlballs am 21. Juli lädt das Referat zu kostenlosen Kursen „Bairisch Tanzen“ ein. Unter Anleitung von Tanzmeisterin Katharina Mayer und Tanzmeister Magnus Kaindl können auch Einsteiger*innen die Tanzfiguren leicht erlernen – mit Live-Musik von der Kapelle Quetschnblech. Weder Vorkentnisse noch eine Anmeldung sind erforderlich. Einzeltänzer*innen sind willkommen und finden sich vor Ort zu Tanzpaaren zusammen.
- Kurs 1 am 4., 11. und 18. Juli jeweils von 19.30 bis 21 Uhr mit Magnus Kaindl für alle Tanzinteressierten
- Kurs 2 am 4., 11. und 18. Juli jeweils von 21 bis 22.30 Uhr mit Katharina Mayer speziell für junge Leute
Außerdem im Angebot zum Kocherlball sind die Tanzkurse „Münchner Francaise“ mit Katharina Mayer und der Kapelle Quetschnblech:
- Kurs 1 am 15. Juli von 19.30 bis 21 Uhr
- Kurs 2 am 15. Juli von 21 bis 22.30 Uhr
Alle genannten Kurse zum Kocherlball finden im Hofbräuhaus München (Erkerzimmer, 2. Stock) statt.
Weitere Veranstaltungen aus dem Bereich Volkskultur im Juli
- Frida & Kurt – Singstunde für Ältere im eigenen Stadtviertel: 9. und 23. Juli, jeweils 10.30 Uhr im Kulturzentrum Luise; 12. Juli um 10.30 Uhr und 26. Juli um 14 Uhr im Nachbarschaftstreff am Walchenseeplatz
- Tanzserenade – offener Gesellschaftstanz unter freiem Himmel mit Fräulein Rosemarie & ihre Lieben, 14. Juli, 18 Uhr, am Vorplatz Kulturzentrum Trudering
- Sing Sang Sonntag – gemeinsames Singen von einfachen Liedern mit Rahel Comtesse und Veronika Lindner am 14. Juli, 15 Uhr, in der Import Export Kantine
- Feierabendjodler zum Mitnehmen – offenes Jodeln am 30. Juli um 18 Uhr im Innenhof Isartor
- Jodeltreff – monatlicher Treff für Jodler*innen am 31. Juli um 18.30 Uhr im Garten der Seidlvilla
- Tanzen im Park – interkulturelles Tanzprogramm zum Mitmachen, dienstags, 19.15 Uhr, im Ostpark und freitags, 19.15 Uhr, im Westpark (jeweils Gymnastikwiese)
Weitere Infos unter www.volkskultur-muenchen.de.