Am südöstlichen Stadtrand, unmittelbar am Truderinger Wald, sollen auf dem Gelände einer ehemaligen Sportanlage sieben neue Wohngebäude mit 76 Wohnungen und einem festen Anteil an geförderten Wohnungen entstehen. Für das neue Quartier an der Fauststraße hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats heute den Satzungsbeschluss gefasst.
Im insgesamt fast 20.000 Quadratmeter großen Planungsgebiet entstehen sieben Häuser auf rund 2.400 Quadratmetern, die im Wesentlichen auf den Flächen der ehemaligen Sportanlage errichtet werden sollen. Als dreigeschossige, kompakte Gebäude gruppieren sich diese um einen zentralen Platz mit Sitzgelegenheiten und fügen sich zwischen die bestehende hohe Baumkulisse ein. Die erforderlichen Stellplätze sind in einer Tiefgarage vorgesehen. Auf den Flachdächern sind Terrassen und Gärten geplant. Es wird eine neue öffentliche Grünfläche mit einem naturbetonten Kinderspielplatz geschaffen. Im Ostteil des Planungsgebiets soll ein lichter Eichen-Hainbuchen-Wald angelegt und der vorhandene Fichtenbestand zu einem naturnahen Laubmischwald umgebaut werden.
Das Planungsareal liegt innerhalb eines Landschaftsschutzgebiets sowie in einem Regionalen Grünzug und Wasserschutzgebiet. Diese besondere Lage stellt hohe Anforderungen an das neue Quartier. Vielfältige Maßnahmen und Festsetzungen berücksichtigen den Status als Landschaftsschutzgebiet, wie beispielsweise die naturnahe Ausgestaltung der privaten Freiflächen sowie der öffentlichen Grünfläche. Zudem werden die beste- henden Waldflächen erweitert und durch Festsetzungen im Bebauungsplan gesichert. Auch der nördlich und südlich angrenzende Bannwald sowie die Gehölze im Planungsgebiet werden nicht angetastet. Dies stärkt langfristig die naturräumliche Vernetzung und das Landschaftsbild. Mit dem neuen Quartier entstehen auf dem jahrelang ungenutzten und nicht mehr zugänglichen Areal neue Wohnungen, öffentliche und private Grün- und Freiflächen sowie Waldbereiche. Parallel zum Bebauungsplanverfahren wird der Flächennutzungsplan entsprechend geändert.
Weitere Informationen zum Projekt unter https://stadt.muenchen.de/infos/wohnsiedlung-fauststrasse.html.