Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz, und Mobilitätsreferent Georg Dunkel erhalten im Rahmen der „Klima.Dult“ von Sylvia Hladky, Leiterin des Projekts Westend-Kiez bei der Münchner Initiative für Nachhaltigkeit, einen „Wunschbaum“, an dem Wünsche der Anwohner*innen für ihr Quartier Parkstraße angebracht wurden. Das Quartier soll lebenswerter und nachhaltiger werden: Grünflächen werden aufgewertet, die Mobilität verbessert und Gebäude energetisch saniert sowie mit klimaneutraler Wärme versorgt. Dabei sollen auch die Ideen der Anwohner*innen einfließen. Noch bis zum 15. August läuft die Umfrage zu den Themen „Gutes Leben im Quartier“ und „Mobilität im Quartier“. Die „Klima.Dult“ ist ein Aktionstag für nachhaltige Quartiere in München, organisiert vom Klimaherbst e.V. Am 21. Juli findet sie im Quartier Parkstraße direkt vor dem Verkehrsmuseum statt.
Achtung Redaktionen: Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an presse.rku@muenchen.de. Der Termin ist für Fotograf*innen geeignet. Zusätzlich werden am 22. Juli Fotos von der Veranstaltung bereitgestellt unter https://stadt.muenchen.de/infos/pressebilder-rku.html.