Schaffung eines Radlparkplatzes am Leonrodplatz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.11.2020
Antwort Mobilitätsreferent Georg Dunkel:
In Ihrem oben genannten Antrag fordern Sie die Schaffung eines Radlparkplatzes am Leonrodplatz.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt, teile ich Ihnen auf diesem Wege zu Ihrem Antrag vom 30.11.2020 Folgendes mit:
Aus Sicht der strategischen Radverkehrsplanung unterstützt das Mobilitätsreferat den im Antrag geforderten Ausbau der Radabstellanlagen am Standort Leonrodplatz.
Der Stadtratsbeschluss 20-26/V 12071 vom 1.2.2024, Umgestaltung
Schwere-Reiter Straße, sieht in der Planung ca. 45 zusätzliche Fahrradabstellplätze in unmittelbarer Nähe zur Trambahnhaltestelle im Seitenraum der Schwere-Reiter Straße zwischen Emma-Ihrer-Straße und Leonrodplatz sowie ca. 25 zusätzliche Fahrradabstellplätze im nordöstlichen Platzbereich im Seitenraum der Dachauer Straße vor.
Des Weiteren wird das Mobilitätsreferat das Anliegen zur Schaffung zusätzlicher Fahrradabstellanlagen im Zuge der Planung der Platzneugestaltung im westlichen und südlichen Quadranten, die mit dem BA -Antrag Nr.20-26 /B 04613 vom 18.10.2022 gefordert wurde, in enger Zusammenarbeit mit dem Baureferat weiterverfolgen und Möglichkeiten zur Realisierung von zusätzlichen Fahrradabstellanlagen prüfen.
Wir bitten um Entschuldigung, dass Ihr Antrag nicht in der oben genannten Beschlussvorlage mit abgehandelt wurde.
Um Kenntnisnahme von den vorstehenden Ausführungen wird gebeten. Wir gehen davon aus, dass die Angelegenheit damit abgeschlossen ist.