Die Landeshauptstadt München unterstützt im Zuge des UEFA Champions League Finales 2025 am 31. Mai 2025 in der Fröttmaninger Arena den Innovationswettbewerb „Champions Innovate“. Dabei handelt sich um eine kollaborative Partnerschaft zwischen der Union der europäischen Fußballverbände (UEFA), der Stadt München, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und zwei der kommerziellen Partner der UEFA Champions League, Mastercard und adidas. Ziel dieser Zusammenarbeit ist ein nachhaltiges Vermächtnis für die Sportstadt München.
Die UEFA hat zusammen mit der Stadt Richtlinien zur Förderung von körperlicher Betätigung und einem gesunden Lebensstil vereinbart. So wurden in diesem Bereich tätige Startup-Unternehmen eingeladen, Lösungsvorschläge für bestimmte, von Mastercard und adidas identifizierte Herausforderungen einzureichen. Das Ziel besteht darin, Hindernisse für eine Teilnahme an organisierten Sportaktivitäten zu beseitigen und die Angebote für alle Sportreibenden möglichst niederschwellig zu gestalten. „Champions Innovate“ steht Startups auf der ganzen Welt offen und die zweite Ausgabe startet diesen Herbst. Die UEFA-Partner werden die ausgewählten Unternehmen während der gesamten Zeit begleiten. Im Winter sowie im Frühjahr werden Workshops abgehalten, um anschließend die Pilotprojekte bei einer zweitägigen Veranstaltung im Vorfeld des Endspiels in München vorzustellen, die als Ausgangspunkt für eine anhaltende Zusammenarbeit und einen laufenden positiven Einfluss sorgen soll. Die Abschlussveranstaltung findet am 29. Mai 2025 im Alten Rathaus statt.
Hinweis für Startups
Die Bewerbungsphase für interessierte Unternehmen läuft noch bis zum 20. Oktober. Ausführliche Informationen sind erhältlich unter https://de.uefa.com/news-media/news/0291-1bd86e585d23-2b5c466a7b4b-1000/. Vorschläge können unter https://innovationpitch.uefa.com/signup/founder eingereicht werden. Die UEFA bietet zudem am 8. Oktober eine Informationsveranstaltung im Colab an. Dazu ist eine Registrierung unter https://utum.typeform.com/to/waa0crBa erforderlich. Nähere Infos werden den Interessierten, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, dann zeitnah zugeschickt.