Die städtischen Münchner Kindertageseinrichtungen werden digitaler: Bei einem Pressetermin stellen Stadtschulrat Florian Kraus und IT-Referentin Dr. Laura Dornheim die App KITAMuc by KIKOM vor, die die Kommunikation zwischen Eltern und Personal vereinfacht. Für die Eltern bedeuten vor allem die Kalenderfunktionen mit Hinterlegung von Schließzeiten, Veranstaltungen und Elterngesprächen, gruppenspezifische Informationssammlungen sowie unkomplizierte Krankmeldungen und Rückmeldungen zu Terminen eine große Erleichterung. Die Informationen lassen sich zudem in 32 Sprachen übersetzen, so dass auch sprachliche Verständnisschwierigkeiten ausgeräumt werden können. Dem pädagogischen Team bietet der Blick in das Gruppenbuch schnelle Auskunft zu An- und Abwesenheiten und eine gute Möglichkeit, die Eltern im Bedarfsfall schnell zu informieren. Achtung Redaktionen: Der Termin ist für Fotoaufnahmen geeignet. Für Medienvertreter*innen ist eine Akkreditierung bis Montag, 30. September, 18 Uhr, per E-Mail an presse.rbs@muenchen.de erforderlich.