Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht der Witwe des verstorbenen stellvertretenden Vorsitzenden des Gesamtpersonalrats der Stadt München, Constantin Dietl-Dinev, sein Beileid aus: „Mit großer Bestürzung habe ich die Nachricht vom viel zu frühen Tod Ihres Ehemanns Constantin Dietl-Dinev erhalten. Zu diesem unfassbar schmerzlichen Verlust spreche ich Ihnen und Ihrer Familie im Namen des Stadtrats der Landeshauptstadt München, vor allem jedoch persönlich, mein tief empfundenes Mitgefühl aus.
Als stellvertretender Vorsitzender des Gesamtpersonalrats der Landeshauptstadt München hat er sich stets mit außergewöhnlichem Engagement und Leidenschaft für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen eingesetzt. In einer Zeit, in der die Herausforderungen im öffentlichen Dienst stetig zunehmen, war er eine unverzichtbare Stimme, die nicht nur die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrat, sondern auch deren Sorgen und Nöte ernst nahm.
Sein unermüdlicher Einsatz war nicht nur in den Sitzungen des Personalrats sichtbar, sondern auch in den zahlreichen Gesprächen, die er mit seinen Kolleginnen und Kollegen außerhalb dieser formellen Rahmen führte. Er hatte ein offenes Ohr für alle Anliegen, egal wie klein oder groß sie erscheinen mochten. Seine menschliche Art und sein einfühlsames Wesen schafften eine Atmosphäre des Vertrauens, die es vielen ermöglichte, ihre Anliegen offen zu kommunizieren. Sein Engagement für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in der Landeshauptstadt München nachhaltig in Erinnerung bleiben. Er hinterlässt eine große Lücke, nicht nur im Gesamtpersonalrat, sondern in der gesamten Gemeinschaft der städtischen Beschäftigten.
In dieser schweren Zeit wünsche ich Ihnen, liebe Frau Dietl, und Ihrer Familie viel Kraft, Trost und Zusammenhalt. Mögen die Erinnerungen an die gemeinsamen Momente Ihnen Stärke schenken und Ihnen in Ihrer Trauer Halt geben. Die Landeshauptstadt München wird sich immer in Dankbarkeit und Anerkennung an Constantin Dietl-Dinev erinnern.“