Am Mittwoch, 10. April, 19 Uhr, findet in der Stadtbibliothek im HP8, Saal X, Hans-Preißinger-Straße 8, die Lesung „Wer Inklusion will, findet einen Weg…“ mit Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen statt. In seinem Buch „Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.“ zeigt Raúl Krauthausen auf, wie Inklusion aussieht, wenn sie ernst gemeint ist. Bei der Veranstaltung im HP8 liest er daraus vor und geht für einen Blick auf München ins Gespräch mit Oswald Utz, ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München. Raúl Aguayo-Krauthausen ist Inklusions-Aktivist, Gründer der „SOZIAL-HELD*INNEN“ und studierter Kommunikationswirt. Sein Einsatz in den Bereichen Inklusion und soziales Engagement wurde unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Grimme Online Award ausgezeich-
net.
Moderiert wird der Abend von Helmut Obst, Bibliotheksleiter der Stiftung Pfennigparade. Die Lesung und das Gespräch werden durch Gebärdendolmetschung übertragen. Der Saal X ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Tickets gibt es unter https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/edqew6qmz4cl/Wer-Inklusion-will-findet-einen-Weg.
Infos zur Barrierefreiheit und Behindertenparkplätzen im Gasteig HP8 unter https://www.gasteig.de/barrierefreiheit/.
Weitere Informationen unter https://go.muenchen.de/wer-inklusion-will-findet-einen-weg-wer-sie-nicht-will-findet-ausreden.