Auf dem Areal zwischen Kirchtrudering, der Messestadt Riem und dem Riemer Park soll ein neues, nachhaltiges Stadtquartier mit rund 2.500 Wohnungen entstehen. Bei einer Erörterungsveranstaltung am Mittwoch, 24. April, um 18.30 Uhr in der Kulturetage in den Riem-Arcaden haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich über die allgemeinen Ziele der Planung für den fünften Bauabschnitt der Messestadt zu informieren und Fragen zu stellen.
Noch bis einschließlich 15. Mai dauert die Öffentlichkeitsbeteiligung am Bebauungsplanverfahren an. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die Pläne auf der digitalen Beteiligungsplattform unter bauleitplanung.muenchen.de zu finden. Die Plattform bietet auch umfangreiche Möglichkeiten Äußerungen abzugeben. Zusätzlich können die Unterlagen im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, in der Bezirksinspektion Ost und in der Stadtbibliothek Riem eingesehen werden. Die jeweiligen Öffnungszeiten sowie die Planungsunterlagen zusammen mit weiteren Hinweisen zu den Äußerungsmöglichkeiten sind zu finden unter www.muenchen.de/auslegung. Die öffentliche Erörterungsveranstaltung am Mittwoch, 24. April, um 18.30 Uhr in der Kulturetage in den Riem-Arcaden findet unter Leitung des Vorsitzenden des Bezirksausschusses 15 Trudering-Riem, Stefan Ziegler, statt. Die Kulturetage befindet sich im dritten Obergeschoss des Mittelbaus der Riem-Arcaden in der Erika-Cremer-Straße 8 und ist über den östlichen Seiteneingang zu erreichen.
Die Fragen aus der Veranstaltung sowie Äußerungen, die bis zur oben genannten Frist in den städtischen Dienststellen vorgebracht werden, werden geprüft und fließen dann in das weitere Bauleitplanverfahren ein. Eine Entscheidung zu den Äußerungen wird durch den Stadtrat getroffen. Der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Die Veranstaltung startet pünktlich um 18.30 Uhr. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht zugänglich, ein barrierefreies WC ist vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen unter muenchen.de/messestadt-riem.