Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.10.2014 (Ausgabe 207)
Rathaus Umschau vom 31.10.2014 (Ausgabe 207)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- 500 Gäste bei EUROCITIES Konferenz
- Bürgersprechstunde mit OB Reiter – jetzt anmelden
- Stadtjugendamt sucht Interessentinnen und Interessenten für Eröffnung von Großtagespflegen
- Arbeitslosenzahlen im Oktober
- Stadtbibliothek Am Gasteig: Lesung „Geheimsache NSU“
- Winterspielnachmittage für die ganze Familie
- Wertstoffhof Arnulfstraße ab Montag geöffnet
- Beginn der Gesprächsreihe Rhetorik des Körpers „Before Interpretation“
- Musik-Kabarett in der Stadtbibliothek Moosach
- Dienstag, 4. November
- Mittwoch, 5. November
- Donnerstag, 6. November
- Baustellen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
500 Gäste bei EUROCITIES Konferenz
(31.10.2014). Knapp 500 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus europäischen Großstädten kommen zur EUROCITIES Jahreskonferenz vom 5. bis 8. November nach…Bürgersprechstunde mit OB Reiter – jetzt anmelden
Marienplatz 8Die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Dieter Reiter findet am Donnerstag, 26. Februar 2015, wieder von 16 bis 20 Uhr im Großen Sitzungssaal…Stadtjugendamt sucht Interessentinnen und Interessenten für Eröffnung von Großtagespflegen
Prielmayerstraße 1Das Angebot an Betreuungsplätzen der Münchner Großtagespflege wird ausgebaut. Das Sachgebiet Kindertagesbetreuung des Stadtjugendamtes München sucht deshalb…Arbeitslosenzahlen im Oktober
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München ging im Oktober nochmals zurück. 44.274 Personen waren arbeitslos, 1.237 weniger als im Vormonat. Die…- Arbeitslosenzahlen in deutschen Städten Oktober 2014 (Agenturbezirke)
Stadtbibliothek Am Gasteig: Lesung „Geheimsache NSU“
Stadtbibliothek am GasteigIm Rahmen der Reihe „KunstKulturrespekt.de“, in der sich die Münchner Kunst- und Kulturschaffenden mit der städtischen Fachstelle gegen Rechtsextremismus…Winterspielnachmittage für die ganze Familie
MarienplatzUnter dem Motto „Winterspaß macht glücklich“ startet das Referat für Bildung und Sport in die Spielsaison der kälteren Jahreszeit. Von November bis…Wertstoffhof Arnulfstraße ab Montag geöffnet
Arnulfstraße 290Der Wertstoffhof in der Arnulfstraße 290 öffnet am Montag, 3. November, wieder seine Pforten. Die Problemstoffsammlung in der Arnulfstraße 290 kann momentan…Beginn der Gesprächsreihe Rhetorik des Körpers „Before Interpretation“
Dachauer Straße 114Am Dienstag, 4. November, 19 Uhr, startet im „schwere reiter“, Dachauer Straße 114, eine fachübergreifende Gesprächsreihe mit dem Berliner…Musik-Kabarett in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Alex Haas und Stefan Noelle alias „Unsere Lieblinge“ sind am Mittwoch, 5. November, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) mit ihrem Programm „NACHT“ in der…- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 4. November
9.00 Uhr Kinder- und Jugendhilfe-/Sozial-/Bildungs-/Ver wal- tungs- und Personalausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und…Mittwoch, 5. November
9.30 Uhr Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Bildungs-/Sport-/Bau-/Kommunal-/Verwaltungs- und…Donnerstag, 6. November
9.30 Uhr Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Kulturausschuss – Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. November 2014, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht Agnes Lochbrunner die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber in…Mittwoch, 5. November 2014, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalPressekonferenz mit Oberbürgermeister Dieter Reiter zur EUROCITIES Jahreskonferenz (5. bis 8. November) mit Vertreterinnen und Vertretern des Städtenetzwerks…Mittwoch, 5. November 2014, 12 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Altstadt, Sebastiansplatz 12Um den Herausforderungen des demografischen Wandels begegnen zu können, insbesondere zur Vermeidung von Armut und Isolation im Alter, hat der Stadtrat das…Mittwoch, 5. November 2014, 17.45 Uhr
Residenz, Eingang HofgartenBürgermeister Josef Schmid spricht zur Eröffnung der internationalen Kunstmesse Highlights Grußworte. Die Highlights ist eine Verkaufsausstellung, die von…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 7. November 2014, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).
Baustellen
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Härtefallregelung SV Aubing
Antrag Stadtrat Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Erhalt der Eigenart des Ortskerns Alt-Sendling
Anfrage Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer-Rath (HUT)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
SWM tauschen präventiv Wasserzähler aus ()
Vorsorgemaßnahmen nach bundesweitem Bakterien- ()
fund (SWM)
Vierlinge im städtischen Klinikum Harlaching geboren (Städtisches Klinikum München GmbH)
Das 1000. Baby ist ein Junge (Städtisches Klinikum München GmbH)
Klinikum Bogenhausen informiert über Herzrhythmus- ()
störungen (Städtisches Klinikum München GmbH)
„Lesezeichen setzen!“: Vorlesemarathon für Bücher- ()
würmer und Leseratten (Schauburg – Theater der Jugend)
GWG München unterzeichnet europäischen Verhaltens- ()
kodex für verantwortungsbewusste Wohnungsunter- ()
nehmen (GWG München Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden Pre ssemitteilungen liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)