Novum für Radsportfans: Festival SattelFest im Olympiapark Archiv
-
Rathaus Umschau 70 / 2016, veröffentlicht am 14.04.2016
Die Radlhauptstadt München ist um ein Event reicher: Am 23. und 24. April verwandelt das neue Radsportfestival SattelFest den Münchner Olympiapark in ein großes Bike-Areal. Die Veranstalter, die flowmotion GmbH und das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München, präsentieren die kostenlose Radsport-Veranstaltung mit vielen Angeboten zum Mitmachen, Anschauen, Testen und Kaufen. Neben verschiedenen Wettbewerben gibt es Teststrecken und Parcours zum Probefahren. Außerdem verkaufen und zeigen namhafte Anbieter Neuheiten zum Saisonstart. Uli Florl von Radio Arabella moderiert auf der Showbühne. Der Eintritt ist frei.
Das Programm richtet sich an Jung und Alt, an Hobbyradler und Profis sowie an alle, die sich für den Radsport begeistern: Für ambitionierte Bikerinnen und Biker geht es unter anderem am Samstag beim Ritchey XCO-Rennen auf den fünf Kilometer langen CrossCountry-Rundkurs mit vielen Hindernissen. Sie kämpfen dann um den Sieg und eine Wertung bei der Ritchey Challenge. Mut ist auch am Samstag und Sonntag beim Bet & Wet Contest gefragt: Auf einem schmalen Steg gilt es, den Olympiasee auf dem Rad trocken zu überqueren.
Kostenlos können die Besucherinnen und Besucher außerdem an beiden Festival-Tagen an mehreren Contests teilnehmen: Beim UpHill Contest geht es 60 Meter mit dem Mountainbike und einer Steigung von bis zu 30 Prozent bergan. Wer beim Pull Contest mitmacht, muss mit einem Fahrrad mit reiner Muskelkraft ein Auto vom Fleck bewegen, und beim Wadlschinder Contest zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie viel Kraft in ihren Wadln steckt: Auf dem Rad sitzend müssen sie Baumstämme zersägen – wer gewinnt, wird erster Bayerischer Meister im Wadlschinden. Zusehen, mitfiebern und staunen kann man am Samstag, wenn vier Profis zeigen, was auf dem Dirtbike möglich ist: Die Fahrer der MTB Show Crew sind regelmäßig auf internationalen Events und Wettkämpfen unterwegs. Am 23. April präsentieren sie in München in mehreren Shows spektakuläre Sprünge und akrobatische Kunststücke.
Neuheiten für die Radl-Saison 2016 zeigen und verkaufen mehr als 60 Hersteller und Händler auf 18.000 Quadratmetern bei der Bike Expo auf den Areas Radsport, Urban Bike, Freestyle, Kids & Newcomer und E-Bike. Messe-Sonderpreise und tolle SattelFest-Aktionen warten dort auf die Besucherinnen und Besucher. Die Initiative Radlhauptstadt München ist mit einem Info-Stand inklusive Radl-Quiz, dem beliebten Radl-Sicherheitscheck und dem Dunkeltunnel vor Ort.
Schirmherr ist Oberbürgemeister Dieter Reiter. „Beim SattelFest ist für jeden Radl-Fan das passende Angebot dabei. Sie können unverbindlich Produkte testen und an Wettbewerben und Workshops teilnehmen. Lokale Anlaufstellen wie Radsportvereine, Sportanbieter und Interessensgemeinschaften stellen sich vor und informieren zum Thema Radfahren“, sagt Reiter begeistert. „Ich freue mich sehr, Sie beim neuen sportlichen Auftakt in die Münchner Radl-Saison begrüßen zu dürfen. Machen Sie mit und sorgen Sie dafür, dass die Radlhauptstadt ihrem Namen alle Ehre macht!“ Informationen und Bildmaterial zum SattelFest gibt es im Internet unter www.sattelfest-muenchen.de. Dort sind auch die Anmeldungen zu den Contests möglich.