Bauzentrum: Vortrag über Brennstoffzellen Archiv
-
Rathaus Umschau 196 / 2017, veröffentlicht am 16.10.2017
Brennstoffzellen liefern sowohl Wärme für Wasser und Heizung als auch Strom für den Eigenbedarf oder Einspeisung ins Netz. Dadurch nutzen sie die Energie sehr viel effizienter als andere Heizsysteme und sind besonders umwelt- und klimafreundlich. Der Energieberater und Fachplaner für technische Gebäudeausrüstung, Manfred Giglinger, bietet am Dienstag, 17. Oktober, 18 Uhr, im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, einen fundierten Überblick über die Technik sowie deren Kosten-Nutzen-Verhältnis. Der Eintritt ist frei.
Die Anschaffungs- und Betriebskosten sind in der neuen Generation von Brennstoffzellen stark gesunken und machen sie damit sogar in einem Einfamilienhaus wirtschaftlich. Die Ersparnis gegenüber dem kompletten Strombezug aus dem Netz und der Wärmeversorgung mit einem Gas-
brennwertkessel ist beachtlich, die Amortisationszeit der Anlage ist kurz. Weitere Informationen unter www.muenchen.de/bauzentrum, per E-Mail an bauzentrum.rgu@muenchen.de sowie unter Telefon 54 63 66 - 0.