Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.10.2017 (Ausgabe 196)
Rathaus Umschau vom 16.10.2017 (Ausgabe 196)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Gesundheitsberatung Hasenbergl: Tag der offenen Tür
- Letzte Runde für alte Kaminöfen: Stadt fördert Austausch
- Bauzentrum: Vortrag über Brennstoffzellen
- „Wege ins Ausland“ – Messe für Jugendliche in der Stadtbibliothek
- Monacensia: „Aus den Beständen: Die Elf Scharfrichter“
- NS-Dokumentationszentrum: „Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit“
- Theaterprojekt „Mondo“ von Rohtheater
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gesundheitsberatung Hasenbergl: Tag der offenen Tür
Wintersteinstraße 12Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs lädt am Freitag, 20. Oktober, 14 bis 18 Uhr, zum Tag der offenen Tür in die Gesundheitsberatung Hasenbergl,…Letzte Runde für alte Kaminöfen: Stadt fördert Austausch
Bayerstraße 28Für viele Besitzerinnen und Besitzer alter Öfen bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn sie eine Prämie von bis zu 300 Euro erhalten möchten. Die gibt es für den…Bauzentrum: Vortrag über Brennstoffzellen
Willy-Brandt-Allee 10Brennstoffzellen liefern sowohl Wärme für Wasser und Heizung als auch Strom für den Eigenbedarf oder Einspeisung ins Netz. Dadurch nutzen sie die Energie…„Wege ins Ausland“ – Messe für Jugendliche in der Stadtbibliothek
Rosenheimer Straße 5Jugendliche können sich am Donnerstag, 19. Oktober, von 14.30 bis 19 Uhr in der Stadtbibliothek Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, über Möglichkeiten…Monacensia: „Aus den Beständen: Die Elf Scharfrichter“
Maria-Theresia-Straße 23„Die beste Bühne, die wir zur Zeit in München haben, ist die der Elf Scharfrichter“, so urteilte die lokale Presse im Dezember 1901, ein halbes Jahr nach…NS-Dokumentationszentrum: „Auf den Spuren der NS-Zwangsarbeit“
Brienner Straße 34Lubow Beloschizka aus Kiew blickt auf ein hartes und bewegtes Leben zurück. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie nach München verschleppt und zur Zwangsarbeit in…Theaterprojekt „Mondo“ von Rohtheater
Dachauer Straße 114In vielen Staaten der Erde werden heute Intellektuelle, Journalisten und Andersdenkende verfolgt und bedroht. Der demokratische Staat, wie wir ihn kennen, wird…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 17. Oktober 2017, 9.10 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, PromenadeplatzDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte beim EBAN Winter Summit 2017. Das „European Business Angel…Donnerstag, 19. Oktober 2017, 9.15 Uhr
Versicherungskammer Bayern, Maximilianstraße 53Stadträtin Katrin Habenschaden (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Gäste zur Tagung der…Donnerstag, 19. Oktober 2017, 18 Uhr
Saal im Alten RathausStadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Gäste des städtischen Empfangs für neue deutsche…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Munitionsfund in Freimann – Stadt und Freistaat stehlen sich aus der Verantwortung?
Rathaus Umschau 196 / 2017 (16.10.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 17.3.2017Schwarz Rot und ihre Bauträger einigen sich auf eine neue SoBoN – wer hat sich über den Tisch ziehen lassen?
Rathaus Umschau 196 / 2017 (16.10.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 22.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kohleausstieg in München: Ausstiegsszenario „GuD-Anlage“ und ökologischer Nutzen – Irreführung im städtischen Informationsbeiblatt?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (MVG)
Terminhinweis (GWG München)
Auf die Plätze, fertig, los! – mit Münchens neuer Spielplatz App (muenchen.de – Das offizielle Stadtportal)
Gute Aussichten für Pflegekräfte (Städtisches Klinikum Münch- en GmbH)